Regresar a la lista
Früher war er ...

Früher war er ...

608 30

Früher war er ...

...

Comentarios 30

  • Marina Luise 18/02/2011 17:57

    Danke - ! :))

    Und BuLiChe - :D!!!
  • BuLiChe 18/02/2011 17:34

    Herrchen nu aber nich einfach losrennen......!!!
    Dein Dackel.
  • † werner weis 12/10/2010 10:28


    kurz vorm Nachnmittags-Kaffee
    die Luft draußen könnte Appe-

    tit auf Sand- und Hundekuchen
    erzeugen - Frauchen wartet wohl

    irgendwo: "Wir essen zeitig!"
  • Marina Luise 08/10/2010 22:35

    Heidi - sicher - oder nicht! ;) Es war lausig kalt und regnerisch an dem Tag!

    Jo - danke! :)

    Floria - mir fällt immer was ein - und sei's nur ein soufflé! ;)

    Wolferl - ich auch - mochte das, wie er ihn 'wegpackte' vor den Gefahren der Welt - ! An dem Tag waren sehr viele Menschen und Pferde vor der Kathedrale (15.8.) und es war kalt und windig!
    Wieso deine letzte Frage?? Kapier' ich nicht! :)
  • Wolfgang Weninger 08/10/2010 21:26

    ich finde das skuril und sympathisch ... der Dackel scheint müder zu sein als sein Herrl. Und ich frag mich, wie man das in good old Britain fotografiert hätte?
    Servus, Wolfgang
  • Floria Karlinger 08/10/2010 11:40

    Bild mit Titel ist ja unheimlich Phantasie anregend! Das gibt noch Stoff fürs Wochenende! Oder dir fällt vielleicht noch was anderes ein?
    L.G. Floria
  • Joachim Büchler 08/10/2010 10:16

    Schöner Schnappschuß
    Gruß Jo
  • Heidi Reiter 08/10/2010 9:22

    nicht so wetterempfindlich.. da hätte er den Schirm daheim gelassen ;-)
    Heidi
  • Marina Luise 07/10/2010 22:41

    Wolli - wie wir alle? ;)
  • De Wolli 07/10/2010 22:28

    ...oder einfach nur jünger?
  • Marina Luise 07/10/2010 21:47

    Roland - :)* !!!
  • Karloland 07/10/2010 21:45

    Er war mal ein vielgeachteter "Mann" in seinem Viertel, er hatte nämlich eine Kräuterbonbonmanufactur.
    Das Rezept war seit über 186 Jahren im Familienbesitz und die Bonbons schmeckten vortrefflich.
    Die Kräuter konnte man in der näheren Umgebung vorwiegend im Wald überall finden.
    Eines Tages traf er im Walde einen Jäger der sprach ihn an: "Mein Freund warum machst Du es Dir denn so schwer?" Ich schlage Dir ein Geschäft vor: Ich schenke Dir meinen Dackel und Du verrätst mir Dein Rezept und ich werde es für mich vermarkten.
    Der Mann war so erfreut über diesen wunderbaren kleinen süßen Hund, daß er sofort den auf einem Bierdeckel geschriebenen Vertrag unterzeichnete.
    Der Jäger nannte seine Kräuterbonbons "Jägermeister"
    nachdem er sie pro Bonbon mit frischem Quellwasser und einem halbem Pfund Zucker und Mehl verdickte.
    Und nachdem er ein Wackelhirschgeweih als Werbeträger benutzte wurde es ein Riesenerfolg.
    Der "Mann" liebt seinen Dackel bis heute und schützt ihn besonders vor Jägern, Meistern, Hirschen und Pferden.
    Und Jägermeister trinkt er nie!
    Luftballons hat er auch mal verkauft glaub ich, sieht man an der Leine die ist Luftballonverkäuferprofihaft um die Hand geschlungen.
    lg roland
  • Marina Luise 07/10/2010 21:35

    Mario - ????

    Rainergolem - was schneide ich weg? den Mann - das Kind - den Hund?? Wenn man das Kind wegschneidet, ist auch der Schirm weg!
    Das! ist eine 'Scheibe Leben' - frisch angeschnitten - !
    Zeige mir, was du meinst - deine Kritik ist mir nicht verständlich!
  • Marina Luise 07/10/2010 21:15






    Es war der 15.August und das ist vorm Strassburger Münster!
    Es war lausig kalt und zugig - und er hatte seinen kleinen Wauzi liebevoll hochgeparkt- damit keiner - auch keine anwesenden Pferde ihm Leids täten! ;)
    Ich kenne ihn nicht - für mich war er ein liebevoller Mensch, der seinen kleinen Dackel dorthin tat, wo keiner ihm was konnte!
    Und früher war er Luftballonverkäufer - wetten??? :)))

    Schlaft gut - und danke! :))
  • at.Heinz 07/10/2010 21:10

    @ Ina:
    et Meier`s Kättche fuhr dann met om Rädche un dann ......., ne ;))