Regresar a la lista
Für nichts zu schade

Für nichts zu schade

9.190 7

Sigbert der Eisenharte


Premium (World), Westmittelfranken

Für nichts zu schade

waren sich die 103er in den 80ern.
Ihre Umlaufpläne waren fast perfekt ausgeklügelt, Leerfahrten gab es wenige.

Und so durfte auch der Edelrenner planmäßig zwischen Ansbach und Nürnberg fahren, wenn auch nur mit einem Nahverkehrszug.

Keiner konnte damals ahnen, das die Maschinen später im IR-Verkehr hier alle 2 Stunden Stammgast werden sollten.

Grau und regnerisch war es am 27. Mai 1983, als 103 207-1 mit N 4331 um 6:43 Uhr aus Wicklesgreuth abzog.

Der VT 98 hat uns brav vor der Schule hier her gebracht, jetzt steigen wir ein und fahren in die Bildungsanstalt.

Der letzte Plantag 798 zwischen Wicklesgreuth und Windsbach.

Und keiner hat etwas gesagt, daß ein Schülerchen zum fotografieren auf das Steckengleis ging..

KBS 785

Comentarios 7

  • BR 45 25/09/2019 16:58

    Ein sehr schönes Dokument von damals und sehr gut das Du nicht versucht hast
    dieses schöne Stimmungsbild aufzuhellen ;-))
    Grüße Andy
  • makna 23/09/2019 22:05

    Ein Dokument der besonderen Füll-Umläufe: Finde ich toll !
    BG Manfred
  • Bahnfreund 23/09/2019 21:56

    Das waren noch Zeiten, aber als Behördenbahn war es trotzdem ein System aus einer Hand. 
    Und angesichts der Umweltdebatten wäre eine Rückkehr dorthin wesentlich sinnvoller. 

    VG aus dem Südharz, Falk
  • Laufmann-ml194 23/09/2019 20:23

    Randlicht analog, technisch schnell am Abgrund,
    gleichwohl ein Dokument der Art wie ich es auch machte und froh drüber bin
    was Leistungen der 103 unterwertig betrifft, kann ich für 1988 den E3501 von Salzburg nach München als Rückbringer einer Nachtzugleistung angeben (und vielleicht irgendwann auch hier reinstellen)
    digital natürlich ganz andere Auflösung, aber gleichermaßen stimmungsvoll?
    vfg Markus194
    • Sigbert der Eisenharte 23/09/2019 20:37

      Beim scannen der alten Bilder fällt mir eines öfters auf:
      Da sind Aufnahmen, bei denen man wirklich kaum noch weiss, sie selbst gemacht zu haben.
      Und andere, da hat man noch den Geruch in der Nase, die Geräusche im Ohr.
      Das ist so ein Bild, eine Erinnerung, ein Gefühl, was zu einem gehört, was man niemals hergeben würde..
    • Laufmann-ml194 23/09/2019 21:43

      yeah, so geht es mir auch, z.B. bei den Schoms, die ich zuletzt buchstäblich zu Tage gefördert habe
      Versprechen .... das ist noch nicht zu Ende
      und dabei gibt es noch so viel "Wirklich-Nicht-Mehr-Gewusst" wie die SNCB-Vierkuppler im Bw Rosenheim 1989
  • Haidhauser 23/09/2019 11:30

    Szt. durchaus üblich für die 103; bin des öfteren mit einem derart bespannten N (oder E) zwischen Ingolstadt und München gefahren.
    Eine sehr gute und interessante Aufnahme vom damaligen Planbetrieb bei der DB!!
    LG Bernhard