Regresar a la lista
Garnelennebel (IC 4328)

Garnelennebel (IC 4328)

1.857 0

Axel Martin


Free Account, Mülheim-Ruhr

Garnelennebel (IC 4328)

Der Garnelennebel (IC 4628) ist ein ca. 6000 Lj weit entfernter Emissionsnebel im südlichen Bereich des Sternbildes Skorpion, dessen Durchmesser auf etwa 250 Lj geschätzt wird.
Etwas unterhalb des Nebels, direkt nördlich des Stern Zeta Scorpii, liegt in etwa 5900 Lj Entfernung der offene Sternhaufen NGC 6231. Er wird oftmals auch als das "nördliche Schmuckkästchen" bezeichnet.
Mit NGC 6242 und NGC 6268 zeigt die Aufnahme zwei weitere offene Sternhaufen. Ihre Entfernung wird mit 3900 Lj bzw. 3500 Lj angegeben.

Aufnahmedaten:

Ort: Rooisand Desert Ranch / Namibia
Kamera: Canon EOS 350D modifiziert mit Baader ACF-Filter
Optik: Sigma 300mm/2,8 EX APO HSM (abgeblendet auf Blende 5,6)
Belichtung: 6x900s (Gesamtbelichtung: 90min) bei ISO 800 mit internem Dunkelbildabzug
Aufnahmedatum: 31.5.2008
Nachführung mit ALCcd 5 Autoguider bei f=600mm auf Vixen Sphinx-Montierung
Fokussierung, sowie Steuerung von Aufnahme- und Nachführkamera mit MaxIm DL + DSRL
Das Bild entstand in Zusammenarbeit mit Andreas Böker

Bearbeitung:

Stacking mit DeepSkyStacker im Modus "Median Kappa-Sigma Clipping"
Weitere Bearbeitung mit Photoshop CS3:
- Aufsplittung in Luminanz und Farbkanal
- Helligkeitsanpassung beider Kanäle
- Entrauschen des Farbkanals
- manueller Weißabgleich am Himmelshintergrund
- Luminanz mit "Rauschen reduzieren" geglättet
- Schärfung des Luminazkanals
- LRGB-Komposit

Comentarios 0