1.907 15

Werner Niermann


Free Account, Hildesheim

gegen 0.30 Uhr

Der Inarijärvi, eingedeutscht auch Inarisee, ist ein See im finnischen Teil Lapplands, der drittgrößte See Finnlands und der sechstgrößte Binnensee Europas.

Er liegt nördlich des Polarkreises etwa 1.100 Kilometer nördlich von Helsinki. Aufgrund dieser Lage kann es in kalten Jahren vorkommen, dass der See bis in den Juni hinein zugefroren ist. Die maximale Wassertiefe beträgt 92 Meter. Durch seine über 3.000 Inseln macht er in manchen Teilen eher den Eindruck eines Labyrinthes aus Wasserstraßen als den eines offenen Sees. Umgeben ist der Inarisee von Kiefernwäldern. Der See entwässert über den Paatsjoki ins Eismeer. An seinem Westufer liegt an der Europastraße 75 der Ort Inari mit einem modernen Museum über die Kultur und Geschichte der Samen.
Quelle: Wikipedia

Comentarios 15

  • marcus rüter 20/03/2009 10:09

    Viel Lob wurde bereits verteilt, dem ich mich gern anschließe. Steg, Boote, Spiegelungen und Wolkenbild, hier passt alles zusammen. Da hast Du aber auch wirklich einen fotogenen Abend erwischt und die dort herrschende Stimmung bestens eingefangen.

    Viele Grüße,
    Marcus
  • Peter Härlein 02/12/2008 20:39

    Klasse Tiefe im Bild. Das bisschen Sandstrand am unteren Rand hätte ich weggelassen.
    Gruss, Peter
    Joutsijärvi an einem Sommerabend
    Joutsijärvi an einem Sommerabend
    Peter Härlein
  • Isabella Myllykoski 02/12/2008 10:37

    was für eine geniale Aufnahme!
  • Walter Korinek 01/12/2008 18:12

    Ich schließe mich einfach meinem Vorredner an ;-)
    vg
    walter
  • Der Westzipfler 01/12/2008 12:37

    Starke Aufnahme, Werner! Die Wolkenstimmung sowie die Spiegelung im Wasser sind der absolute Hammer! Auch der Bildaufbau mit dem diagonal ins Bild laufenden Bootssteg ist vom Feinsten und sehr gut gedacht. Alles vom Feinsten und auch die dezenten Blautöne gefallen mir außerordentlich. Spitzenmäßig ist das, Werner! Tolles Foto mit sehr viel Atmosphäre . . .

    LG aus Aachen und Dir eine besinnliche Adventszeit, Markus
  • Roman 01/12/2008 9:32

    Eine richtig schöne Einstimmung auf die bevorstehende Adventszeit - so wie ich es dir und natürlich auch allen anderen wünsche; keine Hektik, Zeit um das vergangene Jahr revue passieren lassen, Heiterkeit und viel schönes Licht zum Fotografieren!
    Grüsse roman
  • Elke B.aus E. 01/12/2008 8:31

    Ich bin begeistert. Da passt alles.
    Gutes Licht und gute Perspektive.
    LG Elke
  • fotoARTstudio 30/11/2008 18:32

    Eine sensationelle Aufnahme einer wunderschönen Landschaft. Ich denke, man muss diese Landschaft einfach mal erleben um zu Verstehen.
    Lieben Gruß
    Sabine
  • Marion Stevens 30/11/2008 12:29

    Die Uhrzeit habe ich mir auch richtig bewusst machen müssen, um dein Foto -abgesehen vom tollen Motiv in wunderbarer Stimmung- angemessen zu würdigen. :-))
    Die "Linksdrift" wird aber auch von allen Bildteilen außer dem Horizont (Steg, Steine,Wolken) begünstigt, so dass eine Korrektur sicher zum Scheitern verurteilt wäre.
    Marion
  • J.E. Zimosch 30/11/2008 11:56

    Um dieser Uhrzeit noch fotografieren, bei Tageslicht, man muss umdenken.
    Gruß
    J.E.
  • Jeggna 30/11/2008 11:17

    Wunderschöne Stimmung.
    Auch die Qualität ist sehr gut.

    Gruß Peter
  • Werner Niermann 30/11/2008 11:10

    @Hallo Gerd,
    der Horizont ist absolut waagerecht. Beim Steg habe ich lange überlegt, ob ich korrigiere, weil die Wirkung durch die 17 mm Brennweite entstanden ist. Dennoch wollte ich den "fliehenden " Charakter der Perspektive erhalten.
    LG Werner
  • Gerd Frey 30/11/2008 11:03

    Da hast Du lange warten müssen, bis eine abendliche Stimmung aufkam :-) Diese hast Du aber gut ausgenutzt.
    Mich irrtiiert etwas, dass der Steg nach links hängt (wahrscheinlich das ganze Bild).
    Gruß Gerd
  • hot chili 30/11/2008 10:57

    Tolle Farben.

    Tolle Perspektive.

    Tolle Location.

    Tolle Idee.

    Tolle Bearbeitung.

    Klasse Bild!
  • Rudolf Bindig 30/11/2008 10:56

    Gibt die "nächtliche" Stimmung im Norden gut wieder. War auch schön öfters in diesen Regionen. Dank auch für die Erläuterung. Ich mag es gar nicht, wenn Leute ihre Bilder einstellen und einen raten lassen, ob dies nun in Neuseeland, Patagonien, Schottland oder sonst wo entstanden ist.