Regresar a la lista
Großer Breitrüssler (Platyrhinus resinosus) Weibchen

Großer Breitrüssler (Platyrhinus resinosus) Weibchen

1.183 12

Volkmar Nix


Free Account, Dillenburg

Großer Breitrüssler (Platyrhinus resinosus) Weibchen

Platyrhinus resinosus ist ein Käfer aus der Familie der Breitrüssler, die zur Überfamilie der Rüsselkäfer gehört. Die Gattung Platyrhinus ist in Europa nur mit der Art resinosus vertreten. Der Kopf ist einen in breitem, oberseits deutlich abgeflachten Rüssel verlängert. Stirn, Rüsseloberseite und Flügeldeckenspitzen sind dicht gelblich behaart. Körperlänge: 8-15 mm (die Männchen sind deutlich kleiner als die Weibchen!). In alten Laubwäldern mit viel Totholz, an Waldrändern, großen Hecken, Holzstapeln in Waldnähe und in Parkanlagen an verpilzten Stubben oder liegenden Baumstämmen zu finden. Die Larve entwickelt sich im weißfaulen, noch harten Holz verschiedener Laubbäume (z. B. Rotbuche, Erle, Birke). Die Wirtspilze sind u. a. der Brandkrustenpilz (Hypoxylon deustum) und der Kohlenpilz (Daldinia concentrica).
Ausgewachsene Exemplare sind von Juni bis August zu finden.
Er ist sehr gut getarnt und kann leicht mit Vogelkot oder einem kleinen Stück Holz verwechselt werden. Dieser Rüsselkäfer ist nicht allzu selten.
Ich habe mit der Bestimmung etwas länger gebraucht, der er weder in "Pareys Buch der Insekten", noch in Zahradnik " Käfer Mittel- und Nordwesteuropas" zu finden ist. Infos: http://www.natur-in-nrw.de
Die Aufnahme entstand heute Nachmittag im Garten, leichte Ausschnittsvergrößerung.

Comentarios 12

  • Annette Meves 09/01/2015 22:01

    Kann mich nur den anderen anschließen, dass ich diesen Käfer auch noch nicht gesehen habe. Er scheint sich auf jeden Fall gut zu tarnen. Schönes Foto.
    LG Annette
  • Rainer und Antje 03/06/2013 16:13

    Was du alles findest. Gelungen.
    vg rainer
  • Aurora Kern 03/06/2013 15:25

    Toll, Volkmar! Dein Foto gefällt mir sehr! Ich schätze dein können, und, auch, dein Geduld!
    LG, Aurber
  • Erika N. 02/06/2013 23:45

    ..diesen Käfer habe ich noch nie gesehen, was es alles gibt. Man braucht auch viel Geduld, um alles zu entdecken..
    lg erika
  • Shimmy11 02/06/2013 22:51

    Ohne Beine und Kopf hätte es auch eine Trockenpflaume sein können ;-)) Erstklassig hast du diesen Käfer, von dem ich noch nie gehört habe, festgehalten. Ich bewundere dein Fachwissen. Danke für die Infos dazu.
    LG Ute
  • Daniela Boehm 02/06/2013 20:55

    Sehr interessant sieht der Käfer aus ..LG Dani
  • roland gruss 02/06/2013 19:31

    habe ich bei uns noch nicht gesehen
    interessante aufnahme und info

    lg roland
  • Bina Schulz 02/06/2013 19:15

    er sieht recht vertrocknet aus,
    kann ja aber bei dem vielen Regen nicht sein :-)
    Gesehen habe ich sowas auch noch nie, toll von dir präsentiert und super auch die Beschreibung.
    LG Bina
  • Vitória Castelo Santos 02/06/2013 19:12

    Sehr schöne Szene !!!
    Gefällt mir richtig gut !
    LG Vitoria

  • Bernhard Kuhlmann 02/06/2013 19:00

    Wahnsinn, den habe ich in Natura noch nie gesehen !
    Gruß Bernd

Información

Sección
Carpeta Portfolio
Vistas 1.183
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 50D
Objetivo ---
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/250
Distancia focal 100.0 mm
ISO 800