Regresar a la lista
Grünspan-Träuschling

Grünspan-Träuschling

1.318 7

Jürgen Jogwick


Free Account, Straubing

Grünspan-Träuschling

Grünspan-Träuschling (Stropharia aeruginosa)

erste Versuche mit meinem neuen Sigma Objektiv,

Nikon D40x mit Sigma 150mm f/2,8 kein Blitz nur meine alten Milchtüten

Kritik und Anregungen wie immer gerne :-)
LG Jürgen

Comentarios 7

  • Jutta Grote 07/11/2010 18:32

    Einen sehr interessanten Pilz hast du huer abgelichtet.
    Der Versuch ist dir sehr gelungen.
    LG Jutta
  • Lucy F. 06/11/2010 9:48

    Klasse Schärfe und herrliche Farben. Finde ich sehr gut gelungen. Herrlich, wie er sich vom HG abhebt. VG Lucy F.
  • Gruber Fred 04/11/2010 11:29

    Das 150er wird meine nächste Anschffung,ich bin von den Bildern begeistert was dieses Objektiv schafft.
    Die Farben sind sehr kräftig aber natürlich.Gefällt mir sehr gut dein Bild.
    LG Fred
  • Wolfgang Freisler 03/11/2010 20:02

    Sehr schön ausgeleuchtet ist der Pilz, vor allem die Lamellen. Wer alte Milchtüten hat, braucht keine LED. ;-)
    Das Durcheinander im Umfeld fällt hier gar nicht auf, denn der Pilz setzt sich mit seiner klasse Schärfe und der herrlichen Farbe sehr gut ab. Schön, dass du wieder da bist ! ;-)
    VG
    Wolfgang
  • fotographer 03/11/2010 19:50

    sehr gut fotografiert , aber da hat auch ein Sigma 150 mm nur einen bescheidenen Anteil (andere Objektive leisten auch bechtliches)- der Erfolg gebührt dem Fotogrfen.
    Gruss dieter
  • Hartmut Bethke 03/11/2010 17:51

    Da möchte ich mich mal rundum Burkhard anschliessen, aber nicht versäumen, die wunderbaren Farben zu erwähnen :-) Auch von mir einen Glückwunsch zum 150er. Es ist einfach ein Spassgerät :-)
    LG Hartmut
  • Burkhard Wysekal 03/11/2010 17:04

    Du jetzt auch im Club des 150er Sigmas......Das freut mich , wirst es bestimmt nicht bereuen. Ich nutze es schon jahrlang zur vollsten Zufriedenheit.
    Den Träuschling kann man gar nicht so leicht fotografieren. Oft recht klein und im größten Gestrüpp anzutreffen.......da muß man sich Gedanken machen.
    Mit der langen Brennweite hast Du automatisch Ruhe im Hintergrund . Sehr gut auch die Schärfe und das Licht.
    Farbe ist auch top.Man könnte jetzt noch einige helle Blattstiele im rechten Bereich nachtönen.....ist aber nicht weiter von Bedeutung. Ich bin sehr zufrieden mit Deiner Gestaltung.....:-)).
    LG, Burkhard