1.223 8

Jürgen Jogwick


Free Account, Straubing

Höhlenforscher

Hier muss die Ameise als Höhlenforscher erst mal an dehn unzähligen Zahnen des Zitterzahns vorbei.
Was ist da schon ein Dreiköpfiger Drache??

Zitterzahn (Pseudohydnum gelatinosum), auch Gallertiger Zitterzahn oder Eispilz genannt

Eine DFF Arbeit aus 17 Aufnahmen
D40x, Sigma 150mm, f/5,0

Kritik und Anregung wie immer gerne!

Comentarios 8

  • Jürgen Jogwick 11/11/2010 8:21

    @ Conny
    da werde ich dran arbeiten das der Übergang zur Unschärfe nicht mehr so abrupt ausfällt.
    Danke!
    @alle
    DANKE!!
  • Conny Wermke 10/11/2010 19:28

    Das sieht ja toll aus..
    Der Nachteil von DFF: Der scharfe Bereich geht sehr abrupt in die Unschärfe über.

    LG Conny
  • Monika Berg 08/11/2010 19:36

    Sieht ja interessant aus.
    lg
  • Burkhard Wysekal 07/11/2010 23:59

    Ameise und Zitterich sind wunderbar gelungen. Einzig der unscharfe Bereich stört ein wenig den positiven Gesamteindruck.....:-).
    LG, Burkhard
  • Jürgen Jogwick 07/11/2010 20:57

    @ Uli
    Hallo Uli,
    habe leider noch keinen Makroschlitten (kann nicht mehr lange dauern :-) ) deshalb drehe ich noch vorne am Objektiv, und da ist es schwierig die Schritte richtig einzuschätzen,
    trotzdem Danke.
  • Gruber Fred 07/11/2010 20:55

    Hast du die Ameise festgeklebt das sie 17 Aufnahmen stillgehalten hat;-))
    Eine sehr gekonnte Aufnahme von dem scehr schwierigen Motiv.
    Mir gefällts sehr gut.
    LG Fred
  • Uli Esch 07/11/2010 20:52

    Der Zitterzahn ist Dir sehr gut gelungen! Licht und Schärfe sind dort ausgezeichnet. Die unscharfen Bereiche links hinterm Pilz und darunter stören mich allerdings ein wenig. Der Übergang von Schärfe zu Unschärfe ist mir bei diesen Stellen zu heftig.

    LG
    Uli
  • Gerhard Schuster - lebrac 07/11/2010 20:50

    klasse
    ein schwieriges Motiv, dass du märchenhaft in Szene setzt. man hat bei der Ausleuchtung keinerlei Eindruck von Künstlichkeit. wirklich super gemacht.
    die Schärfe verschwindet geheimnisvoll nach hinten in die mit Licht gefüllte Höhle. das ist ungewöhnlich und wirkt ganz phantastisch
    LG Gerd