3.237 15

mammaanna


Premium (Pro), Löbau / Sachsen / Oberlausitz

Gut getarnt

hat sich
der Gestreifte Blattrandkäfer (Sitona lineatus), Familie: Rüsselkäfer (Curculionidae)) kommt an vielen Leguminosen vor. Er schädigt vor allem Ackerbohnen und Erbsen, tritt aber beispielsweise auch an Kleearten auf.
Nach der Überwinterung fliegt die Käfergeneration des Vorjahres im zeitigen Frühjahr in Kleebestände ein und führt dort einen Reifungsfraß durch. In Abhängigkeit von den Witterungsbedingungen können die Käfer ab dem Auflaufen der Körnerleguminosen in die Bestände einfliegen, wo sie durch den Blattrandfraß teils massive oberirdische Schädigungen hervorrufen können. Die weiblichen Käfer legen ihre Eier in die Bestände ab. Daraus schlüpfen die Käferlarven, welche in den Boden einwandern und dort an den Wurzelknöllchen fressen. Dadurch entstehen zum einen Beschädigungen an der Pflanze, die den Befall mit pilzlichen Krankheiten, insbesondere mit Fußkrankheitserregern, beschleunigen können. Zum anderen wird die Stickstofffixierleistung der Leguminosen beeinträchtigt, was wiederum zu Qualitätseinbußen sowohl bei den Hülsenfrüchten als auch bei deren Nachfrüchten führen kann und sich negativ auf die Nährstoffversorgung der gesamten Furchtfolge auswirken kann.
Oberlausitz August 2022

Comentarios 15

  • Misme 01/09/2022 13:54

    Allerdings! Den hätte ich wohl kaum entdeckt! :)
    Sein Panzer wirkt wie mit Schafswolle gestrickt, so in changierenden Brauntönen, wunderschön sieht er aus, und herrlich von Dir in Szene gesetzt!
    LG Misme
  • Karl Böttger 31/08/2022 22:31

    Prima hast du den Gestreiften Blattrandkäfer fotografiert. Dickes Lob von mir. 
    LG Karl
  • Brigitte Semke 31/08/2022 22:09

    .....und trotz allem hübsch und ein feines Foto !
    LG Brigitte
  • Inge Köhn 31/08/2022 22:06

    Den habe ich noch nie gesehen. Auch wenn er große Schäden anrichten kann, sieht er doch schön aus.
    LG Inge
  • Sonja Haase 31/08/2022 22:01

    Ich mag die Rüsselnasen trotzdem leiden. Schön fotografiert und erklärt. VG Sonja. PS: Ja, es herbstelt... schade eigentlich. Aber auch da gibt es schöne Motive.
  • daniel65 31/08/2022 21:50

    Ein schönes Makro von dem unbeliebtem Käfer !
    LG Daniel
  • Lemberger 31/08/2022 19:53

    schön hast du ihn aufgenommen. habe ich hier noch nie gesehen.
    lg mh
  • Mémécassel 31/08/2022 9:48

    Ein ausgezeichnetes Foto vom Käfer.
    LG Mémé
  • Foto-Fuzzi1 31/08/2022 9:19

    Auch Schädlinge können wunderbar aussehen, wie du eindrucksvoll zeigst. Danke auch für die Info. LG Eckhard
  • freespirit4 31/08/2022 8:43

    Er sieht schon klasse aus, aber wenn man ihn im Garten hat, ist man nicht sehr erfreut. Toll gesehen und gezeigt...
    LG Konni
  • Susann Kahlcke 30/08/2022 22:31

    Himmel bei Dir ist der schöne Rüssler und darum suche den hier vergeblich.
    Klasse Aufnahme ist das.
    lg
    susann
  • Vitória Castelo Santos 30/08/2022 22:06

    Ich mag sehr. Wie schön!
    LG Vitoria
  • Irmgard-Christel 30/08/2022 22:04

    Trotz guter Tarnung hast Du ihn entdeckt, Dein Makro ist toll geworden!
    LG Christel
  • Daniela Boehm 30/08/2022 21:57

    Unheimlich toll gezeigt! :) liebe Grüße Dani.
  • Sigrun Pfeifer 30/08/2022 21:52

    Er passt farblich perfekt zu den Blüten. Feiner Schärfeverlauf. Klasse Makro. LG Sigrun

Información

Secciones
Carpeta Insekten,Käfer,Raupe
Vistas 3.237
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D500
Objetivo AF-S VR Micro-Nikkor 105mm f/2.8G IF-ED
Diafragma 11
Tiempo de exposición 1/400
Distancia focal 105.0 mm
ISO 125