Regresar a la lista
Hamburg - St. Pauli Landungsbrücken, Steg

Hamburg - St. Pauli Landungsbrücken, Steg

3.604 22

Markus Novak


Premium (Pro), Ehringshausen

Hamburg - St. Pauli Landungsbrücken, Steg

Aufnahme vom 01.08.2011 um 21:00h
16mm Vollformat Fisheye, Kamera auf dem Boden stehend.

es handelt sich streng genommen um eine Überbelichtung,
denn die wirkliche Lichtstimmung war schon dunkler.

Es handelt sich um eine konventionelle Bearbeitung mit
selektiver Tonwertkorrektur am Boden und am Dach
Das auf 1250 Pix Breite komprimierte Bild wurde sanft nachgeschärft


@Eckhard Meineke
Du hast völlig Recht mit Deiner Einschätzung, denn die Gestaltung hat Mängel.
Ein schwenkbarer Monitor hätte mir aufgrund der Tatsache, dass es
schon recht dunkel war vielleicht genutzt. Im Normalfall nützt mir der
Monitor aber nichts. Er ist sogar abgeschaltet. Ich hab schon ein paarmal
zu oft die Erfahrung gemacht, dass ich meiner Belichtungsausmessung
misstraute und mich dann aufgrund des Monitors zu Fehlbelichtungen
hinreisen lies. Ein Winkelsucher ist genau das richtige für solche Situationen!
... ja die gute alte F4 ... Sucher runter und Blick auf die Mattscheibe

Comentarios 22

  • Hans-Martin Adorf 05/01/2014 10:40

    Genau an dieser Stelle muss ich vor ein paar Wochen (Ende 2013) auch gestanden haben. Mir ist aber nichts aufgefallen, was ich hätte ablichten wollen. So kann man sich täuschen.

    Zu meiner Ehrenrettung kann ich allenfalls vorbringen, dass ich kein WW besitze und schon gar kein Fisheye.

    Das Problem „Kamera auf dem Boden“ und Schwierigkeiten den Bildausschnitt zu überprüfen und ggf. zu korrigieren habe ich für mich nicht mit einem Winkelsucher gelöst, sondern mit einer Kombination aus Nikon WLAN-Adapter und Nikon wua App, die mir das von der Kamera gesehene Bild auf’s Handy spielt (hab mir extra eine neues dafür zugelegt). Auf dem Handy sehe ich nicht nur das aktuelle Bild, sondern kann auch an einer beliebigen Stelle fokussieren und dann auslösen. Das ist total bequem. Es gibt sogar eine bislang kostenlose App, mit der man über das PTP-Protokoll praktisch die ganze Kamera fernsteuern kann (also insbesondere Blende, Belichtungszeit und ISO-Zahl einstellen, aber das ist nicht so wichtig, wenn man direkt neben der Kamera steht. Fuer Canon gibt es mindestens genauso gute Lösungen. Z.B ist bei der EOS 6D der WLAN Adapter gleich mit in die Kamera eingebaut, während bei mir so ein Extra-Dongle seitlich aus der Kamera herausragt. Sieht blöd aus, funktioniert aber. Die Reichweite des Canon WLAN Adapters beträgt 50m im Freien, sagt mir mein ältester Sohn, der die genannte Kamera besitzt und auf seiner Weltreise sehr erfolgreich einsetzt.

    So, jetzt bin ich gehörig vom Bild abgeschweift, aber ich dachte, das genannte Problem taucht öfters auf, und noch arbeiten sicher noch wenige bereits mit dieser modernen Lösung.

    LG Hans-Martin
  • Sonja Grünbauer 04/10/2011 20:52

    War auch dort im Juli und erinnere mich das es hier etwas berg runter geht. Haette aber trotzdem versucht via Transformieren es etwas gerade'rer zu machen. Was mich stoert ist der Kupfer Turm St. Pauli sehr schief ist. Frosch-Perspektieve vom Feinsten+mit Fish eye super gut.
    glaube man kann hier Stundenlang diskutieren. Waere schoen wenn man dabei sein koennte oder selbst Versuchen. Mit deinem Wissen hast du es sicherlich 120% richtig erstellt. gr Sonja
  • UrsulaH 24/09/2011 23:14

    Durch die beschriebene Bearbeitung ist die Aufnahme wirklich spannend.
    VG Ursula
  • gIAN 24/09/2011 10:43

    Diese Aufnahme hast Du bestens hingekriegt.
    Der Blickwinkel ist sehr gut gewählt -
    die Aufnahme selbst und die Wirkung davon
    bestätigen das vollkommen!!
    Grüaß di
    Gian
  • Andreas Pawlouschek 22/09/2011 21:20

    Die spannendste Aufnahme vondiesem Ort, die je gemacht wurde.
  • Norbert REN 22/09/2011 10:02

    Es ist schon erstaunlich, was, da alles zu sehen ist.
    Die Elbe, andere Landungsbrücken und die Kuppel vom alten Elbtunnel.
    Die gebogenen Linien der Dielenbretter machen es zusätzlich interessant.
    LG. Norbert
  • . christine frick . 21/09/2011 23:38

    Ich mag fisheye!
    LG Chris
  • hapefe 19/09/2011 21:38

    Beeindruckende Perspektive mit einem wahren Festival an Bögen und Kurven. Gefällt mir gestalterisch sehr gut.

    LG aus Karlsruhe
    Hans-Peter
  • chrisk65 19/09/2011 18:16

    Ja, klasse Perspektive.
    LG Christina
  • H. Fabian 19/09/2011 11:47

    Die extreme Brennweite bringt hier eine tolle Wirkung.
    Gut gemacht ,Markus!
    VG Hans
  • Dora B69 18/09/2011 21:31

    Hallo Markus,
    eine sehr schöne Perspektive hast du hier gewählt. Gefällt mir.
    LG, Dora
  • DARKstyle 18/09/2011 13:10

    Hammer Perspektive, starke Bildwirkung, tolle Arbeit!!!

    Gruß Ralf.
  • Birgit Pittelkow 18/09/2011 11:13

    aus dieser Perspektive hab ich die noch nicht gesehen, stark, lG Birgit
  • Heike J 18/09/2011 7:47

    spannender Blickwinkel, das Foto gefällt mir

    Heike
  • Mike HH 17/09/2011 21:25

    Gute "etwas andere Idee" mit dem tiefen Blickwinkel.
    VG Mike

Información

Sección
Vistas 3.604
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D3S
Objetivo 0.0 mm f/0.0
Diafragma 11
Tiempo de exposición 1/125
Distancia focal 16.0 mm
ISO 3200