3.611 8

Ingeborg


Premium (World), Münster

Haus Rüschhaus

Das „Schneckenhäuschen“ der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff war dieser bäuerliche Gräftenhof nahe Münster.

Der bekannte Baumeister Joh. C. Schlaun ließ den anspruchsvollen Landsitz nach seinen Entwürfen
in der Zeit von 1745 bis 1748 bauen und nutzte ihn zunächst selbst als Sommersitz.
1825 erwarb der Vater der Dichterin - Freiherr Clemens-August II. von Droste zu Hülshoff -
das elegante Landhaus in der Nähe seiner Wasserburg Hülshoff bei Havixbeck.
Nach dem Tod ihres Vaters zog die Dichterin mit ihrer Mutter und ihrer Schwester Jenny ein und wohnte hier bis 1846.

In ihrem „Schneckenhäuschen“ schrieb Annette die Judenbuche, Teile des geistlichen Jahres und viele Balladen.

ein "Stückchen" Poesie
ein "Stückchen" Poesie
Ingeborg

Hinter dem Hauptgebäude liegt ein kleiner streng geometrisch angelegter Garten in französischem Stil
mit den typischen in Buchsbaum eingefassten Rasenflächen, Putten und einer kleiner weinbewachsenen Laube:
# Gartenlaube #
# Gartenlaube #
Ingeborg

Seit 1979 gehört der Besitz der Stadt Münster. Das Haus kann zu festen Zeiten besichtigt werden.

- Fotos: Juni 2017 / Münster -
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
das „Fürstenhäusle“
das „Fürstenhäusle“
Ingeborg

in Meersburg am Bodensee

Comentarios 8

Información

Secciones
Carpeta Münster#Land
Vistas 3.611
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D90
Objetivo Unknown (-5962715817987756274)
Diafragma 10
Tiempo de exposición 1/200
Distancia focal 38.0 mm
ISO 200

Le ha gustado a

Fotos favoritas públicas