Regresar a la lista
Heidelibelle aber welche? (Südlicher Blaupfeil weibchen, Dank Christian).

Heidelibelle aber welche? (Südlicher Blaupfeil weibchen, Dank Christian).

970 7

Max Lehmann


Free Account, Allenwinden

Heidelibelle aber welche? (Südlicher Blaupfeil weibchen, Dank Christian).

Der Südliche Blaupfeil (Orthetrum brunneum) ist eine Libellenart aus der Familie der Segellibellen.

Comentarios 7

  • Sonja Haase 01/03/2016 20:06

    Ein schickes Exemplar hast du hier gesichtet und fotografiert. Gratuliere. VG Sonja.
  • Heinz Pfister 29/02/2016 11:45

    Fantastisch diese Libelle ganz hohe Schule und die Schärfe super Cool.

    liebe Grüsse Heinz
  • C. 3fert 28/02/2016 22:05

    Das ist definitiv keine Heidelibelle sondern ein weiblicher Blaupfeil. Und zwar ein recht junges Exemplar des Südlichen Blaupfeils (Orthetrum brunneum). Zumindest sofern die Aufnahme aus dem mitteleuropäischen Raum stammt ist das sicher. Falls nicht, müsste man nochmals genauer draufschauen und den genauen Fundort berücksichtigen. Ein weiblicher Blaupfeil ist es aber auf alle Fälle.

    Spannende Perspektive ... etwas unruhiger Hintergrund, daher aber auch eine gute Schärfentiefe.

    LG Christian
  • Lemberger 28/02/2016 19:31

    da kann ich dir leider nicht weiterhelfen. aber vielleicht findet sich noch jemand der die libelle bestimmen kann.
    lg mh
  • Natur RB 28/02/2016 19:00

    Schönes Foto der Heidi aus interessanter Perspektive.
    Gruß Reinhard
  • Piroska Baetz 28/02/2016 11:10

    ein schöne makro foto, ich kenne mich nicht aus mit Liebellenart
    lg. piri
  • † smokeybaer 28/02/2016 10:09

    Feines Makro in schöner Schärfe gr smokey

Información

Sección
Carpeta Libellen
Vistas 970
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 5D Mark II
Objetivo ---
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/400
Distancia focal 180.0 mm
ISO 100