Qrt Laederach


Premium (World), Schlieren

Hilfe ! Freund oder Feind ?

*


Auf Balkonia kämpfe ich wieder mal gegen Blattläuse....

Habe schon Einiges versucht, um sie zu bekämpfen:

Knoblauchbrühe spritzen und Knoblauch setzen,
natürliche Insektizide, chemische... :-(

Nun sind schon wieder viele Rosenblätter total klebrig
und darunter sind nun diese rötlichen Raupen...

Was sind das ?

Blattlauslöwenlarven ? Gallmückenlarven ?
Die würden doch die Läuse vernichten...

Hier siehts aber aus, wie umgekehrt...

Wer weiss die Lösung ?

unter meinen Rosenblättern...
unter meinen Rosenblättern...
Qrt Laederach


.

Übrigens:

SCHÖNE PFINGSTEN... OHNE STAU !

Nachtrag: Dank Conny CSR-Makro sollen diese
nicht gefundenen Dinger Gallmückenlarven sein. Vielen Dank !
Sie ernähren sich auch von Blattläusen und Milben und lieben den klebrigen Honig.

*

Comentarios 8

La foto no se encuentra en la discusión pública. Es por esta razón actualmente no puede ser comentada.

  • Marina Luise 08/06/2019 12:45

    Ich kann's dir nicht sagen - aber versuch mal mit Brennesselbrühe zu spritzen!
    Ansonsten sollen angeblich Vögel diese Insekten fressen - bei mir zwar nicht - aber anderswo sicher!
  • Marlis E. 07/06/2019 16:24

    Ein richtiges Gewusel, da ist doch Leben drin, wir jammern doch gerade, weil es zu wenig Insekten gibt, die Sänger unter den Vögeln freut es auf jeden Fall, die Larven der Marienkäfer ebenfalls, also halte durch, das Problem erledigt sich von alleine, nicht spritzen!!! Deine Rosen sind ein Biotop.
    Frohe Pfingsten, liebe Grüße vom Bodensee
    Marlis
  • aeschlih 07/06/2019 12:28

    Uiii... deine Blätter auf Balkonien sind heftig belebt!
    Klaus hat recht mit den Marienkäferlarven...
    LG Hilde
  • Klaus Kieslich 07/06/2019 11:35

    Wie wärs mit Marienkäfernlarven und  ausgewachsenen Käfern dieser Art ?
    ich wünsch Dir ebenfalls frohe Pfingsten
    Gruß Klaus
    • Qrt Laederach 07/06/2019 21:46

      Danke für deinen Tip. Hab jetzt gegoogelt, Marienkäfer haben stachelige Larven und die Eier sind klein und stehen hoch. Weitersuchen....
    • Klaus Kieslich 07/06/2019 23:25

      :-) :-)...denn mal viel Glück :-)
      Gruß Klaus
  • Elisabeth Schiess 07/06/2019 10:31

    die Roten könnten Larven eines Käfers sein, der Blattläuse frisst, also besser nicht überall die Läuse entfernen (ich mache das oft einfach von Hand, dann verleidet es den Ameisen sie dort anzusiedeln...) dein Makro ist gut!

Información

Carpeta qrt fc intern
Vistas 1.234
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 70D
Objetivo EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Diafragma 13
Tiempo de exposición 1/5
Distancia focal 100.0 mm
ISO 640