1.013 7

Thomas Jüngling


Premium (Pro), Quedlinburg

Hin und her...

...baut man diesen ehemaligen Gleisanschluss an einer Blankenburger Kaserne immer wieder um: Vor dem Bau der Bundesstraße B6n, die direkt hinter mir in einem tiefen Einschnitt die Strecke kreuzt, führte das Gleis, auf dem sich der Triebwagen befindet, noch ein ganzes Stück weiter geradeaus und mündete dann wieder in die Strecke nach Blankenburg. Nach dem Bau der vierspurigen Bundesstraße und der eingleisigen Eisenbahnbrücke hinter mir...

Was Blankenburg nach 140 Jahren Eisenbahn fehlt...
Was Blankenburg nach 140 Jahren Eisenbahn fehlt...
Thomas Jüngling
...wurde das Gleis in deutlich größerer Steigung und stumpferem Winkel an die Strecke angeschlossen. Kurz darauf muss die Weiche wieder entfernt worden sein (bei google Maps sieht man die Weiche noch!), sodass der neu verlegte Anschluss wieder brach lag:
Der skeptische Blick...
Der skeptische Blick...
Thomas Jüngling
Bei meinem letzten Besuch dann war das Gleis im Anschluss ganz verschwunden - nur noch das Schotterbett war vorhanden. Und nun? Bei meinem Ausflug am ersten Juli hatte man das Streckengleis wieder über genau diesen Anschluss an einer Baustelle vorbei verlegt - also die Gleise erst aufwändig neu verlegt. Grund ist eine neue Zufahrt zur Kaserne, die im Hintergrund gebaut wird - man setzt hier eine Eisenbahnunterführung ein und musste daher das Gleis kappen. Man fragt sich doch zwangsläufig, ob man sich manchen Arbeitsschritt nicht hätte ersparen können.

Indes wartete ich und hoffte, dass eventuell mal ein Güterzug von der Rübelandbahn Richtung Halberstadt fahren würde, aber ich hatte wieder mal Pech. Dafür gab's an diesem wechselhaften Tag die eine oder andere Erfrischungsdusche. Die dunklen Wolken und ihre Schatten im Hintergrund sind kein Bearbeitungsfehler...
Mir ist nebenbei bewusst, dass die Bäume über dem Wagen zunächst irritieren, aber diese Aufnahme lässt den besten Blick auf die beschriebene Situation frei, weshalb ich mich für diesen Auslösezeitpunkt entschieden habe.

Aufnahme mit Canon EOS 700D, entwickelt aus der RAW-Datei und beschnitten.

Comentarios 7

  • Haidhauser 08/07/2014 19:40

    Sehr gelungen mit den auseinanderlaufenden Gleisen !!!
    LG Bernhard
  • D.J.B. (2) 06/07/2014 12:27

    Schön umgesetzt.
    VG Dieter
  • Maschinensetzer 04/07/2014 0:23

    Traurig triste moderne Eisenbahngeschichte!

    Interessante Doku mit ebensolcher Erklärung.

    Viele Grüße
    Thomas
  • Matze1075 03/07/2014 21:18

    Klingt ja fast nach ner ABM-Maßnahme ;-)
    Gute Doku dazu

    vg matze
  • BR 45 03/07/2014 20:28

    "Wir bauen auf und reissen nieder, Arbeit gibt es immer wieder!"
    Dieser Spruch hat selbst "die Wende" überdauert ;-))
    Tolles Achterbahnfoto
    Grüsse Andy
  • Dieter Jüngling 03/07/2014 14:47

    In Deutschland ist das halt alles so verHEXt.
    Es muss erst mal richtig Geld kosten. Wie soll den sonst "Mehrwert" entstehen?
    Der BER zeigt doch, wie es richtig geht......
    Gruß Vati
  • makna 03/07/2014 12:27

    "HEX ... hex .." - schon ist die Verbindung wieder da !
    Sehr gut dokumentiert !
    BG Manfred

Información

Sección
Carpeta Bahnen Sachsen-Anh.
Vistas 1.013
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 700D
Objetivo 18.0-55.0mm
Diafragma 13
Tiempo de exposición 1/400
Distancia focal 55.0 mm
ISO 400