kirbreton


Premium (Pro), an der Leine

Hypotenuse und Katheten

Als Hypotenuse bezeichnet man die längste Seite eines rechtwinkligen Dreiecks. Sie liegt dem rechten Winkel gegenüber. Als Kathete wird jede der beiden kürzeren Seiten in einem rechtwinkligen Dreieck bezeichnet.

Mathematik war mein Lieblingsfach in der Schule :-)))
(Das war ironisch gemeint.)

Comentarios 25

  • BGW-photo 01/04/2016 11:22

    knackig,
    präzise,
    geometrisch ... wie viele Deiner Bilder!

    LG, Bernd
  • Manfred Beier 08/01/2016 19:43

    Klasse geometrische Strukturen und dann wieder die schicken Farben. Gefällt mir sehr gut.
    Grüße,
    Manfred
  • Christian Dolle 08/01/2016 19:01

    Gerade durch den Titel wirkt das Bild super. Aber auch die Farben sind klasse.
  • A N S I C H T E N 15/12/2015 13:58

    Neu im Angebot: Stapelhäuser?! Jan
  • Marion Stevens 14/12/2015 18:14

    Mein Lieblingsfach war es absolut nicht! Dein "mathematisch genaues Foto gefällt mir dagegen sehr gut, die Farben sind klasse!
    Marion
  • Walter Zeis 13/12/2015 23:21

    Sehr gut geschnitten!!
    Gruß Walter
  • Ernst Seifert 13/12/2015 16:50

    Da stellt sich mir die Frage, wie viele Katheten, Hypotenusen und Dreiecke sind in dem Bild enthalten?
    Ein harmonischrer Aufbau von Flächen und Farben, die in der Summe ein perfektes Bild ergeben.
    VG Ernst
  • karlitto 13/12/2015 3:03

    Immerhin ist etwas hängengeblieben ;-)
    Das hat mir aber auch Spass gemacht. Wir hatten sogar schon Taschenrechner nach den komischen Rechenschiebern.
    Das Foto ist keine Schiebung, sondern sehr gut gestaltet in realschönen Farben.
    LG
  • Maud Morell 13/12/2015 0:51

    Perfekt die Farben, Linien, das Licht, natürlich auch das Detail.
    Lieber Gruß von Maud
  • Christian Theiss 12/12/2015 20:28

    coole farben. schön mit dem blauen hintergrund. wirkt schön freigestellt dadurch. kommt gut mit den komplementärfarben.

  • Olaf D. Hennig 12/12/2015 19:25

    Gut, dass Du Deine Leidenschaft für Mathematik hier für ein überzeugendes Foto einsetzen konntest. Die Berechnung der Teilflächen der Spitzfenster bereiten Dir dann sicherlich auch keine Probleme ;-)
    Die Farb- und Formharmonie beeindruckt mich.
    Gruß Olaf
  • Dorothee 9 12/12/2015 10:28

    Geometrie war auch mein Lieblingsfach, da hatte ich meistens eine 1 oder 2 als Note. Während ich in Algebra sehr bald aufgeben hatte und da eine 5 oder 6 bekam. Und jedesmal musste der Mathematiklehrer, Herr Gröbenzeller, etwas dazu sagen. Die anderen gröhlten schon vor Lachen....
  • Klaus W. Kuck 12/12/2015 6:54

    toll wie die beiden Giebel eine Parallele ergeben
    Grüße
    Klaus
  • Vitória Castelo Santos 11/12/2015 23:44

    Eine sehr schöne Aufnahme,
    Ich wünsche Dir auch einen schönen 3. Advent.
    LG Vitoria
  • Hibbie 11/12/2015 21:52

    Da kann ich mich nur fotowabo anschließen. :)

Información

Sección
Carpeta Architektur
Vistas 1.154
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 70D
Objetivo Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS STM
Diafragma 14
Tiempo de exposición 1/160
Distancia focal 35.0 mm
ISO 100