4.663 6

Bodo.K


Premium (World)

Impfzentrum

Dortmund Phoenix-West 1852-1999

Im Hochofenwerk Phoenix-West wurde seit 1852 das Roheisen für die Stahlherstellung in Phoenix-Ost erzeugt. Beide Anlagen waren über eine Bahntrasse -die Eliasbahn- verbunden, über die das flüssige Roheisen durch den Ort Hörde zur Stahlproduktion gebracht wurde.
Die Reste der ehemaligen Industrie: die fast 100 m hohen Hochöfen, die Winderhitzer und der markante Wasserturm sind als letzte Zeugen der Eisen- und Stahlproduktion auf dem Gelände von Phoenix-West zu sehen.

Comentarios 6

  • heike_k 07/02/2021 17:34

    wie genial ist das denn ?!! ;-)
    sehr gut von dir gesehen
    LG Heike
  • Caroluspiel 02/02/2021 13:31

    starke Reportage. ***
    ciao Philipp
  • Hörbie40 02/02/2021 12:06

    Eine ulkige bis witzige zunächst sehr "komische"Szenerie.Man liest Impfzentrum weil schon für sowas sehr sensibilisiert und schaut dann auf die Umgebung, sagt "heee, wie passt das zusammen"? Und dann " das hast Du aber toll gesehen und zeigst es uns. Interessantes Motiv, ungewöhnlich. LGH
  • Manfred Wenzel 02/02/2021 10:37

    ...die Behälter fürs Impfserum scheinen mir groß genug zu sein ;-)
  • Tafelberg 02/02/2021 8:51

    Ein Dokument Dortmunder Geschichte! Die Industriekultur zeugt von ehemals bedeutender Industrie, mit der Impfkultur hapert es noch gewaltig. 
    Gruß Guido
  • Alusru Isbert 01/02/2021 23:49

    --- # ÄrmelHoch ---
    Naja, den Parkplatz gibt es ja schonmal, wenn das Wichtigte auch zur verfügung steht, dann soll das was werden!
    Ja, dann mal die Ärmel hoch!!!
    Über all diese Pannen möchte ich mich hier nicht auslassen, aber dein Bild zeigt das alte Werk sehr eindrücklich, Bodo...Es dreht die Zeit wieder etwas zurück...
    LG     Ursula