Regresar a la lista
Juli 2008 in Sachsen Anhalt- und Thüringen Bild 23

Juli 2008 in Sachsen Anhalt- und Thüringen Bild 23

797 22

KAROD


Free Account, Überall und nirgendwo

Juli 2008 in Sachsen Anhalt- und Thüringen Bild 23

Die Neuenburg Blick auf den Bergfried "Dicker Wilhelm"



Die Chronik berichtet weiter:

.......Auch im 15. und 16. Jahrhundert - die Burg gehörte längst dem Hause Wettin - fand eine rege Bautätigkeit auf dem Burgberg statt. Die Burg wurde zum Schloss umgebaut. Im 18. Jahrhundert wurde die Anlage dann als Jagdschloss und Sommersitz verwendet.
Ab 1770 wurde die Burg fand die Burg eine neue - nicht ganz standesgemäße aber zweckmäßige - Nutzung als Armenhaus, Zeughaus und Gefängnis.
Mit dem Übergang Freyburgs an Preußen im Jahre 1815 herrschte auch hier die bekannte preußische Zweckmäßigkeit: nicht mehr benötigte Gebäude wurden abgerissen. Der Architekt Karl Friedrich Schinkel wollte die Neuenburg zu einer künstlichen Ruine machen. Doch hier intervenierte die preußische Verwaltung - ausschließlich wegen zu hoher Kosten.
Schließlich wurde die Vorburg der Neuenburg als preußische Staatsdomäne vereinnahmt. Die landwirtschaftliche Nutzung ist der Anlage auch heute noch anzusehen. Die Hauptburg wurde vielfältig genutzt, unter anderem als Museum.
Die Nationalsozialisten nutzten die Neuenburg als Gauführerinnenschule und - ganz im Geiste dieser Zeit - als Heimatmuseum.
1951 wurde die Kernburg der Neuenburg als Abteilung der Landesgalerie Sachsen wiedereröffnet. 1970 wurde die Burg wegen großer Bauschäden geschlossen. Im Juni 1989 entfachte zudem ein Blitzschlag ein Feuer in der Neuenburg.

Comentarios 22

  • Heide M.H. 17/03/2009 18:51

    Ich habe Angst, sie fällt gleich um! lg Heide
  • Christel Kessler 17/03/2009 10:09

    auch aus dieser Perspektive sehr gelungen.
    lg christel
  • Binja 16/03/2009 22:42

    Ein herrlicher Anblick ! Urwüchsig hat sich die Natur die alten Gemäuer zurückerobert.
    Hat schon ein bischen was von "Dornröschenstimmung"
    Und eine Info a´la Rolf :-)
    vlg. Sabine
  • Wolfgang Weninger 16/03/2009 21:24

    leicht verwildert und gerade deswegen schön und vor allem fein fotografiert in der Aufwärtsperspektive
    Servus, Wolfgang
  • Christine Matouschek 16/03/2009 20:59

    Rolf, Deine Serie ist
    sehr spannend.
    Die Stationen lassen
    sich bestens genießen.
    Gruß Matou
  • Mucki3775 16/03/2009 19:55

    eine klasse perspektive...lg sonja
  • Josef Kainz 16/03/2009 19:30

    Sehr interessante Aufnahme ein klasse Motiv
    lg. josef
  • Jürgen Gieren 16/03/2009 16:59

    Tolle Perspektive - das laß ich mir als "Sommerresidenz" gefallen !
    LG - Jürgen
  • Erika Fröhleke 16/03/2009 16:41

    würde mir mit einem blauen himmel besser gefallen...aber auch so ist es ein schönes foto,mir gefällt so sehr das ländliche,
    gute info...wie immer !!
    lg erika
  • Manu61 16/03/2009 15:31

    Schöner Bildaufbau und Farben und mit deinen Infos wieder Perfekt.:-)) Danke Rolf.
    LG.Manuela
  • Reinhardt II 16/03/2009 14:05

    Schnitt wieder mal 1A ****
    LG Reinhardt
  • Pedrofo 16/03/2009 12:18

    die andere seite der schönen burg - gut gemacht.
    lg
    peter
  • Gaby Falkenberg 16/03/2009 11:34

    Auch dieser Bildausschnitt ist bestens gewählt und der Text sehr informativ.
    LG.Gaby
  • Siegfried Baumgarten 16/03/2009 11:10

    Hallo,

    da wird's wohl bald mal ein Buch über sie Burgen und Schlösser in Sachsen-Anhalt und Thüringen geben...

    meint

    Siegfried
  • Norbert REN 16/03/2009 9:36

    Wechselvoll ist die Geschichte, des hier gezeigten Schlosses.
    Gut, das Bild, und sehr informativ.
    LG. Norbert