Regresar a la lista
Jupiter am 25.03.2014 um 22:13 Uhr

Jupiter am 25.03.2014 um 22:13 Uhr

968 8

Jupiter am 25.03.2014 um 22:13 Uhr

Mein zweites Jupiter-Bild mit meiner Canon 550D im Video Cross Modus.
Zum ersten Mal habe ich Rehgistax 6 zum "stacken" benutzt.
Die Möglichkeiten und Ergebnisse dieses Programms übertreffen die des Mac Pendants "Lynkeos" um ein vielfaches.


Aufnahmedaten:
Optik: Celestron SLT127 Mak 1.540 mm
Kamera: Canon EOS 550
FL= 2.464 mm
Nachführung: Celestron Nexstar GoTo

Video Crop Modus der EOS 550D benutzt

Verarbeitung:
Registax 6, Photoshop CS5

Comentarios 8

  • oschwab 31/03/2014 14:28

    Hallo Gertraud.
    Vielen lieben Dank!!!
    LG, Olli
  • Gertraud Eifert 31/03/2014 8:46

    Einfach KLASSE!
    LG Gertraud
  • oschwab 30/03/2014 14:24

    Hallo Claus-Dieter.
    Ich danke Dir erst einmal für Dein nettes Feedback.
    Eine Bekannte hat meine kurze Canon Mov. Test-Datei für mich in VirtualDub in ein Avi gewandelt. Ich habe auf dem Mac ein Registax, das unter einer Wineskin läuft. Damit habe ich dann dieses Avi öffnen können und etwas ziellos an den Reglern gedreht. Ich muss noch mal schauen, wieviele Frames da final verarbeitet wurden, da die Video-Testsequenz nur 8s lang war und ich 80% beste Frames zum stacken benutzte.

    Seit Freitag Abend habe ich ein Lenovo G700 Notebook und kämpfe mich damit mehr schlecht als Recht mit Win 8 durch. Wenn man vom Mac kommt, ist das schon eine andere Sache mit Windows. Bis ich hier gezielt Fotos verarbeiten und zeigen kann, dauert es wohl noch ein bisschen. ;)
    LG, Olli
  • oschwab 30/03/2014 14:15

    Hallo Wolfgang.

    Vielen Dank für Dein tolles Feedback.
    Ich versuche mich gerade ein wenig in Registax, tolles Programm. Das gezeigte Bild hier ist nur aus einer ca. 8s Test-Sequenz entstanden. ICh werde aber daran arbeiten mehr herauszuholen. LG, Olli
  • Claus-Dieter Jahn 30/03/2014 10:14

    Hallo Olli,

    das schaut schon mal gut aus!
    Wieviel Frames hast Du hier zum stacken verwendet?
    Ich nehme an Du hast das Video in Einzelbilder zerlegt und dann mit Registax gestackt.
    Autostakkert2 kann direkt mit den Videos der Canon umgehen und ist außerdem sehr schnell und gut.
    Das kann ich nur empfehlen.

    VG Cl.-D.
  • Wolfgang WYY 29/03/2014 13:33

    Hallo Olli,
    gut gelungene Aufnahme vom Jupiter!
    Vielleicht solltest du noch mehr Frames machen, wird das Ergebnis noch verfeinern. Farbe und Details gut. Den Fokus scheinst du immer gut zu treffen, fein!
    Gruß, Wolfgang
  • oschwab 29/03/2014 9:55

    Hallo Rainer.
    Vielen Dank für Deine netten Worte.
    LG, Olli
  • Rainer Kuhl 29/03/2014 0:45

    Hallo Oliver,
    Dein Jupiter gefällt mir gut. Schön hinbekommen mit der
    Canon.
    Gruß
    Rainer