Regresar a la lista
Jupiter am 29.03.2014 um 20:21 Uhr

Jupiter am 29.03.2014 um 20:21 Uhr

1.078 8

Jupiter am 29.03.2014 um 20:21 Uhr

Mein neuestes Jupiter-Bild mit der Canon 550D im Video Crop Modus.
Ich glaube, dass ich nie wieder ohne diesen Modus Planeten fotografieren werde. Was da (in Registax) sichtbar wird, unglaublich.

Das Seeing war ganz gut und es ging fast kein Lüftchen.
Wieder habe ich Registax6 zum "stacken" und ersten Bearbeitungen benutzt.
Ich muss wirklich sagen: ein wahnsinns Program!!

Aufnahmedaten:
Optik: Celestron SLT127 Mak 1.540 mm
Kamera: Canon EOS 550
FL= 2.464 mm
Nachführung: Celestron Nexstar GoTo

Video Crop Modus der EOS 550D benutzt (1:1 Pixel Auflösung)
1785 von 2100 Frames benutzt

Verarbeitung:
Registax 6, Photoshop CS3

Comentarios 8

  • oschwab 24/12/2014 18:08

    Hallo Andre.

    Ich danke Dir für den netten Kommentar.

    VG, Olli
  • drpeterandre 21/12/2014 19:54

    Ganz toll deine Aufnahme vom Jupiter
    Lg
  • oschwab 31/03/2014 19:12

    Hallo Claus-Dieter.
    Ja, ich glaube auch – der normale Video Modus ist nichts.
    Wahnsinn, was das für einen Unterschied ausmacht!!!

    Ich habe übrigens am selben Abend auch versucht, Jupiter mit meiner neuen QHY5-II in Verbindung mit EZ Planetary oder FireCapture aufzunehmen. Irgendwie komme ich damit nicht klar. Bei EZ Planetary war das Bild so einigermaßen OK, bei FireCapture hatte ich einen grünen Jupiter (unter Verwendung der Debayer Option), sonst überlagerte ein Miniatur-Raster Jupiter, wenn diese Option deaktiviert war. Ich denke mal, dass ich da wohl alles falsch gemacht habe was so falsch zu machen ist. Wenn ich mir die diversen Ergebnisse hier in der FC so anschaue, sollten damit doch eigentlich schon respektable Aufnahmen zustande kommen.

    LG, Olli
  • Claus-Dieter Jahn 31/03/2014 18:00

    Hallo Olli,

    ich staune was Du aus dem kleinen Mak so rausholst.
    Und das auch noch mit der DSLR!
    Jetzt noch die Farben anpassen, da wirkt Jupiter noch besser.
    Den normalen Videomodus kannst Du vergessen.
    Da werden ja Pixel zusammengefasst, wobei der Abbildungsmaßstab kleiner wird.

    VG Cl.-D.
  • oschwab 31/03/2014 14:28

    Hallo Wolfgang.
    Herzlichen Dank für Deinen netten Kommentar.

    Ja, in der Tat, Registax hat sich auf jeden Fall gelohnt.
    OK, dafür musste ich mir noch den passenden Laptop kaufen, aber die Ergebnisse überzeugen.

    Jetzt muss ich noch vergleichen, wie z.B. Ergebnisse aussehen, die ich ohne den Video Crop Mode der 550D aufgenommen habe, also Bilder mit der 600D.
    LG, Olli
  • oschwab 31/03/2014 14:24

    Hallo helghast82:
    Vielen Dank für Dein tolles Feedback.
    Ich arbeite erst seit dem Wochenende mit Registax6 und bin mehr als begeistert von dem Programm.
    LG, Olli
  • Wolfgang WYY 31/03/2014 11:13

    Hallo Olli,
    schöne Aufnahme in Farben und Details
    Die Bearbeitung durch RegiStax hat sich gelohnt!
    Gruß, Wolfgang
  • Helghast 30/03/2014 23:55

    Hallo Olli,

    super Aufnahme ist dir da gelungen! Ich werde mir auch mal Registax näher ansehen. Mit Giotto werde ich nicht so warm.