1.839 18

Klaus-Peter Beck


Premium (World), Bergheim

Karlsbüste

Die Karlsbüste ist ein um 1350 geschaffenes Reliquiar in Form der Büste Karls des Großen, in dem seine Schädeldecke als Reliquie verwahrt wird. Das Reliquiar gehört zur spätmittelalterlichen Ausstattung des Aachener Doms und wird in der Aachener Domschatzkammer aufbewahrt. Die Karlsbüste gilt als eines der bedeutendsten Zeugnisse gotischer Goldschmiedekunst und die wohl bekannteste Reliqienbüste überhaupt. Bei dem Reliquiar handelt es sich um ein Idealbild, kein Porträt Karls des Großen.

Das Büstenreliquiar besteht aus getriebenem Silber und ist teils vergoldet. Es stellt die Büste Karls des Großen dar, das Haupt mit einer edelsteinbesetzten goldenen Lilienkrone geziert. Die Haar- und Bartpartien sind vergoldet, Gesicht und Hals, in akzentuierter Modellierung, in getriebenem Silber gearbeitet. Den Brustpanzer schmücken silberne Adlertauschierungen – der Reichsadler als Wappentier des Heiligen Römischen Reiches weist auf die Kaiserwürde Karls hin – sowie Filigran- und Edelsteinborten; einige der Edelsteine sind antike Gemmen. Die Karlsbüste steht auf einem achteckigen Sockel – verziert mit Lilien, welche die Ausprägung der Büste als Geschenk wohl des französischen Königs Karls IV. unterstreichen –, dessen Flanken mit zwei Öffnungen für ein Trageholz versehen sind.

Mein Tipp, wenn Ihr schon das Aachener Münster besucht, dann besucht auch noch die Schatzkammer. Ihr werdet staunen, was dort alles zu sehen ist!

Domschatzkammer
Papst-Johannes-Paul-II-Straße ("Kleines Drachenloch")
52062 Aachen
(kein Zugang durch den Dom)
fon: 0241 / 477090
fax: 0241 / 47709150
www.aachendom.de

Comentarios 18

  • Rolf Paul Fütterer 04/02/2014 23:42

    Glasklar und Lupenrein ins Bild gesetzt.
    Eine fantastische Arbeit.

    LG Rolf
  • † werner weis 26/11/2013 23:40



    schaut einen intensiv an
  • Grazyna Boehm 23/11/2013 19:16

    Super Präsentation.
    Gruß, Grazyna.
  • ritayy 17/11/2013 1:43

    ein Schatz der besonderen Art ! in bester BQ festgehalten und präsentiert ! sieht super aus ! VG Rita
  • Luci 11 15/11/2013 21:23

    Danke Dir für den Goldenen Tip......
    Ich war da... aber dass wüsste ich nicht.

    Wunder schön ist Dein Foto.
    LG
    Luci
  • † Ingeborg K 15/11/2013 20:34

    An diese Karlsbüste kann ich mich noch gut erinnern. Sehr beeindruckend.
    LG Ingeborg
  • Rollhil 15/11/2013 19:50

    Tolle Bildschärfe und ein gute Perspektive.

    Gruß Rolf
  • Brigitte Hoffmann 14/11/2013 22:45

    Aha - und in der Schatzkammer warst du auch!
    Ist schon eindrucksvoll mit dem größten Kirchenschatz nördlich der Alpen. Dein Bild ist Spitze, Klaus-Peter.
    LG Brigitte
  • Willi Thiel 14/11/2013 21:43

    interessant
    hg willi
  • werner 1957 14/11/2013 20:52

    Noch nie gesehen,danke fürs zeigen.
    VG Werner
  • mario valentini 14/11/2013 17:55

    Good photo, and background.
  • troedeljahn 14/11/2013 14:56

    Klasse Aufnahme.
    Und danke für den tollen Text dazu.

    VG Wolfgang
  • Conny Müller 14/11/2013 11:18

    Ja der alte Karl!
    Sein Ebenbild hast du allerbestens bei schlechtem Licht eingefangen.
    LG
    Conny
  • Ladislaus Hoffner 14/11/2013 10:02

    Damit machst Du einem Aachener immer eine Freude.

    Vor 1200 Jahren, am 28. Januar 814, starb Karl der Große in Aachen, nachdem er dort an seiner wichtigsten Pfalz die letzten Jahre seines Lebens und seiner Regierung verbracht hatte. Vor dem Hintergrund seines immensen Einflusses nicht nur auf die Aachener, sondern auf die gesamte europäische Geschichte finden 2014 in Aachen drei große Ausstellungen statt, die sich der Kultur und dem höfischen Leben Karls des Großen widmen.

    Also auf nach Aachen!

    LG Ladi
  • Franz-Joachim Mentel 14/11/2013 8:24

    Hallo Klaus-Peter,
    ich kann Dein Foto im Augenblick zwar nur auf dem Notebook betrachten, aber ich kenne Deinen Fotoqualität ja inzwischen. Schön hast Du den "alten Herrn" abgelichtet. Ist da kein Glas zwischen? Ich sehe gar keine Reflexe.
    Gruß Jochen