Regresar a la lista
Kindergarten am Schubberstein

Kindergarten am Schubberstein

2.917 4

Elke Führer


Free Account, Koblenz

Kindergarten am Schubberstein

Vier der (bis gestern) sieben Kälber, von denen erst zwei geohrmarkt waren. Das ist inzwischen auch Geschichte - sechs haben seit Mittwoch ihre Kennzeichnung, das siebte kam erst nach der Aktion zur Welt und wird zusammen mit den noch Erwarteten nach deren Geburt seinen "Kopfschmuck" bekommen.
Die Ohrmarken mögen in der normalen Landwirtschaft ein notwendiges(?) Übel und für den Fotografen ein Ärgernis sein, aber für uns sind sie doch sehr wertvoll: So können wir auch auf größere Entfernung zuverlässig die Tiere voneinander unterscheiden. Gerade die ca. zweijährigen Mädels, die überwiegend schwarz mit mehr oder weniger roten Ohren und Mähnenkämmen sind, können nur sehr schwer voneinander unterschieden werden. Das aber hat sich als ungeheuer wichtig herausgestellt, weil wir wissen müssen, welches Tier kurz vor dem Kalben steht bzw. schon gekalbt oder evtl. Probleme hat. Anhand der Ohrmarken können u.U. fatale Verwechslungen zuverlässig ausgeschlossen werden.
Auch die Kälber, die sich ja in ihren "Kinderkleidchen" zum Verwechseln ähnlich sehen, können so sicher identifiziert werden.
Das Foto hat leider keine gute Schärfe, weil ich ziemlich weit entfernt war und meine kleine Knipse dann doch etwas überfordert ist. Der enge Bildausschnitt, den ich gewählt habe, um die noch etwas trostlose Natur nicht vom Objekt ablenken zu lassen, tut ein Übriges.

Comentarios 4

  • † Ushie Farkas 02/04/2010 18:48

    Ich bin beeindruckt! Gruß Ushie
  • Silvia Schattner 02/04/2010 17:18

    Deine Erläuterung zu den Ohrmarken begrüsse auch ich, auch wenn sie den Tieren immer noch nicht stehen ;-))
    Mich freut es riesig, dass eure Herde so schön anwächst. Dieses Jahr werden wir dich und deine Tiere auf jeden Fall besuchen kommen!!
    GLG und frohe Ostern
    Silvia
  • Heidrun Ruetz 02/04/2010 11:33

    Hallo liebe Elke
    endlich hat mich Firefox mal wieder in die Fc gelassen..habe nur noch Probleme ist zum k....das Foto ist wundervoll...die Kleinen sind wirklich kaum zu unterscheiden...Super, dass Du uns den Zweck der Ohrmarken erklärt hast...ich sehe sie jetzt mit anderen Augen..:-)))
    Ich wünsche Dir ein frohes..sonniges und erholsames Osterfest, pass gut auf Deine Schützlinge auf...der Besucherstrom wird anrollen..
    Lieber Gruß Heidrun
  • Hubertus R. Becker 02/04/2010 11:20

    Die trostlose Natur wird ihnen jetzt einen hoffentlich wunderschönen Frühling in relativer Freiheit ermöglichen. Keine trostlosen Stallungen, keine Mast - unterwegs ím Sinne der Landschaftspflege. Ist doch eine echte Herbivorenkarriere.:=)))
    Frohe Ostern für dich.
    LG Hubertus