Regresar a la lista
Krabbenspinne Xysticus spec.

Krabbenspinne Xysticus spec.

1.083 25

Volkmar Nix


Free Account, Dillenburg

Krabbenspinne Xysticus spec.

Diese interessante Krabbenspinne fand ich auf am heutigen Nachmittag auf einer schönen Wiese.
Ihre symmetrische Haltung auf dem Gespinst und die Farbgebung "drumherum" gefielen mir sehr gut. Ich habe sie leicht angeblitzt, da sie sonst zu dunkel geworden wäre. Bei der Bestimmung habe ich Schwierigkeiten, vielleicht ist es Xysticus acerbus.
Sie bewohnt die niedere Vegetation und lauert auf Blättern und Blüten auf Beute, die nicht nur aus Insekten sondern durchaus auch einmal aus unvorsichtigen anderen Spinnen bestehen kann. Die Weibchen bewachen ihren in umgeknickten Gräsern eingesponnen Eikokon.
Krabbenspinnen der Gattung Xysticus richten sich bei Annährung oftmals drohend gegen einen, ehe sie sich zumeist doch zu Boden fallen lassen. Sie sind aber völlig harmlos. Info: http://www.naturspaziergang.de/Spinnen/Xysticus_acerbus.htm

Comentarios 25

  • Tobias Günnemann 25/08/2016 22:29

    Gefällt mir gut - manchmal findet man solche schönen Bilder in der Natur! Bei der Bestimmung kann ich Dir leider nicht helfen.

    Liebe Grüße,

    Tobias
  • LH Foto 28/08/2015 9:24

    Klasse getroffen, die hat echt ne schöne Färbung.
    Die Schärfe und Bildgestaltung sind gut!
    LG Lutz
  • Anke Behrendt 13/05/2014 20:50

    Sehr schön umgesetzt. Zeigt sehr gut diese interessante Spinne, die ich hier auch schön öfters gesehen habe, in ihrem Umfeld vor einem sehr schöne unscharfen, farbigem Hintergrund. Scheint leicht chaotisch veranlagt zu sein, das Tierchen, habe schon deutlich ordentlichere "Spinnennester" gesehen... LG Anke
  • Horst Oskar Steinberg 30/08/2013 0:16

    Sieht aus wie ein Kunstwerk.
    Das Foto gefällt mir sehr gut.
    Krabbenspinnen konnte ich in unserem Garten beobachten. Weiße in der Madonnenlilie und gelbliche in der gelben Taglilie. Sie nehmen da die Farbe der Umgebung an.
    Werde öfter in Deine Fotogalerie reinschauen, um unter anderem die Namen der Insekten zu finden.
    BG Horst
  • sinref 10/08/2013 11:01

    Eine sehr interessante Aufnahme von der Spinne auf ihrem Ei - Kokon.
    Der Kokon sieht wie ein kunstvolles Schmuckstück aus.
    Die Präsentation finde ich Klasse.
    Gruß Helmut
  • Rosenzweig Toni 18/07/2013 14:37

    Bin begeistert von der Bildschärfe.
    Liebe Grüße aus Garmisch Partenkirchen
    Toni
  • Gerlinde Gottschalk 11/07/2013 9:44

    Wow ich denke, diese Spinne habe ich auch noch nicht gesehen. Ein ganz faszinierendes Exemplar, dass du da fotografiert hast.
    Sehr interessante Info dazu.
    Klasse !
    LG.Gerlinde.
  • Tine Jensen 10/07/2013 22:16

    Toll mit dem ganzen Gespinnst in Szene gesetzt. Technisch einwandfrei!
    LG tine
  • Hubertus Griesche 10/07/2013 18:52

    ist Dir einfach sehr gut gelungen...
    vG Hubertus
  • mario valentini 10/07/2013 8:18

    I like this macro very much,good composition,and sharpness.
  • Ellen-OW 08/07/2013 14:57

    Ich mag Spinnen nur Fotos;-) Das ist ja ein richtiges Prachtexemplar und mit bester BQ abgelichtet.
    LG Ellen
    PS. Vielen lieben Dank für deine nette AM und jetzt weiß ich wenigstns, was für eine Wanze ich erwischt habe.
  • Eva Winter 08/07/2013 14:22

    Was für ein gelungenes Makro und wieder was dazu gelernt.
    LG Eva
  • Jens R. Diercks 08/07/2013 12:26

    Der Nahbereich bietet so viel unbekanntes.
    Die sieht hier fast wie eine große Zecke aus :-)
    VG
    Jens
  • dodo139 08/07/2013 12:00

    Tolles Makro.
    LG Doris
  • Bernhard Gruber - Photography 08/07/2013 10:46

    Mit diesen Viechern kann ich leider nichts anfangen. Aber du hast es gut eingefangen.
    lg Bernhard

Información

Sección
Carpeta Portfolio
Vistas 1.083
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 50D
Objetivo ---
Diafragma 11
Tiempo de exposición 1/200
Distancia focal 100.0 mm
ISO 400