7.729 20

homwico


Premium (Complete), Coburg

Krank

Von einer Krankheit befallenen Ahornblätter. Die schwarzen Punkte haben sich richtig in das Blatt hineingefressen.

Die Umweltsünden machen auch vor unseren Wäldern nicht halt. Egal ob direkt durch menschlichen Einfluss wie das Versprühen von Pestiziden oder anderen Schadstoffen oder aber auch durch den Einfluss von verstärkt auftretenden Schädlingen aufgrund falscher Eingriffe des Menschen in den natürlichen Kreislauf: die dadurch hervorgerufenen Missstände häufen sich.
Auch wenn inzwischen Verbesserungen stattgefunden haben: es muss ein noch stärkeres Umdenken, weg von der Profitgier hin zu einer natürlicheren Ausnutzung unserer Ressourcen stattfinden.
Viele denken, wir haben noch eine zweite Welt im Keller als Reserve, Aber dies ist ein Trugschluss.

Comentarios 20

  • Andreas Wobig 12/03/2018 17:41

    Das ist keine dokumentierte Krankheit, sondern ein recht häufiger Pilz namens Ahorn-Runzelschorf (lateinisch Rhytisma acerinum).

    LG
    Andreas
  • Linse100hjb 18/12/2016 7:08

    Ja, auch das ist die Natur - Schönheit und Verfall in Einem - Gut, das auch einnmal zu dokumentieren.
  • enner aus de palz 15/12/2016 20:59

    Was der Mensch der Natur angetan hat, lässt sich nicht mehr gut machen, schon tarurig.
    Farblich ist die Aufnahme ein Hingucker.
    LG Rainer
    Hier ein Link zu der Teerfleckenkrankheit
    http://www.hortipendium.de/Teerfleckenkrankheit_des_Ahorns
  • Jani 15/12/2016 20:34

    @ Max 777man,
    Hallo Andreas ,
    die Unweltsünden haben mit der Rosskastanienminiermotte nichts zu tun.
  • Hans-Peter Möller 15/12/2016 20:04

    Ein echter farblicher Knaller.
    Gruß Hans-Peter
  • Rullik 15/12/2016 19:37

    Schaut nicht so schön aus, ist aber nicht so schlimm. Im Frühjahr treiben die neue Blätter nach, da gehören sie behandelt.
    Lg Rullik
  • Jani 15/12/2016 19:18

    Bitte keine Panik!
    Der Ahorn-Runzelschorf ist eine Blattkrankheit, die bisweilen wegen des starken Befalls und der dadurch intensiv schwarz gefleckten Blätter gefährlich aussieht, die letztlich jedoch keine große Bedeutung hat."
    Die Krankheit ist zwar besonders auffällig, schädigt die Bäume in der Regel aber kaum.



    LG Johann
  • Mad7man 15/12/2016 16:27

    Ja das ist traurig mit den Umweltsünden, bie uns sind die Kastanien schwer befallen. Alles wegen des Profites.
    LG. Andreas
  • anatolisches Glühwürmchen 14/12/2016 22:56

    Egal, was es ist, es werden nicht nur die Bäume betroffen sein.
    Mord und Totschlag, Pestizide und tausend andere Umweltsünden: Wie heißt es hier in Bayern so schön?
    A bisserl was geht immer no! - bis es halt nicht mehr geht, sondern kippt.
    Die Einsicht- und Lernfähigkeit des Menschen ist leider sehr begrenzt. (Und wer könnte sich da ausnehmen?)
    LG Ana
  • number9 14/12/2016 19:24

    Stimmt leider!
    VG Daniel
  • Karlheinz Rosenkranz 14/12/2016 18:37

    Woran dies wohl liegt.
    VG Karlheinz
  • Bernd Niedziolka 14/12/2016 17:34

    das ist die Teerfleckenkrankheit, hervorgerufen durch Pilze, für die Bäume ist diese Krankheit nicht schädlich
    LG Bernd
  • Hubertus Mahnkopf 14/12/2016 17:10

    Klasse wie du es uns zeigst.
    LG foto-hc
  • Jaume Morera Guixà 14/12/2016 15:56

    Muy interesante detalle otoñal !!!
  • Vitória Castelo Santos 14/12/2016 15:34

    Wunderbare Schärfe und Farben!!!
    LG Vitoria

Información

Sección
Carpeta Landschaft-Natur
Vistas 7.729
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara COOLPIX P900
Objetivo ---
Diafragma 3.2
Tiempo de exposición 1/100
Distancia focal 5.9 mm
ISO 100

Le ha gustado a

Geo