1.311 7

Carsten Heinecke


Premium (Basic), Oldenburg

Kringel

Der Heidekraut-Fleckenspanner (Dyscia fagaria) dürfte nur wenigen Schmetterlingskundlern aus eigener Beobachtung bekannt sein, denn dieser Falter gehört zu den seltensten Spannern Deutschlands. Das liegt daran, dass er ausschließlich auf Sandheiden vorkommt. Geeignete Lebensräume sind z. B. Truppenübungsplätze an Sandstandorten - hier kann sich nämlich nach einem Brand die Heide immer wieder neu entwickeln. Toll, dass die Bundeswehr nebenbei auch zum Artenschutz beiträgt:-)
LG
Carsten

Comentarios 7

  • Rainer und Antje 10/04/2014 14:46

    Interessant, wie sich die Raupe schützt. Danke für die super Präsentation dieser Seltenheit.
    L.G. Antje
  • Daniela Boehm 08/04/2014 21:10

    Die Haltung ist unschlagbar ;) LG Dani
  • Sandra Malz 08/04/2014 19:50

    Echt stark!!!
    Eine tolle Raupe ... ein super Makro und sehr spannende Infos!!!
    :-)
    LG Sandra
  • Macro-Jones67 08/04/2014 19:38

    Ja, den gibt es hier in der Lausitz noch.
    Schön das du diese Seltenheit vorstellst.
    BG Mario
  • NaturDahlhausen 08/04/2014 15:01

    super Makro dieser Spanner Raupe
    LG
    Sven
  • Reinhard L. 08/04/2014 14:24

    Eine lebende Bratwurstschnecke. Wieder ein eher ungewöhnlicher Einblick in die Welt der Nachtfalter, den Du uns hier gewährst.

    LG Reinhard
  • S. Trabe 08/04/2014 12:40

    Toll hast du den Kringel erwischt ;-)

    LG
    Sabine

Información

Sección
Carpeta Raupen
Vistas 1.311
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 60D
Objetivo 100.0 mm
Diafragma 10
Tiempo de exposición 0.4
Distancia focal 100.0 mm
ISO 100