Regresar a la lista
Lüneburger Wappentier

Lüneburger Wappentier

1.059 4

Carsten Heinecke


Premium (Basic), Oldenburg

Lüneburger Wappentier

Die Heidekraut-Glattrückeneule (Aporophyla lueneburgensis) ist ganz offensichtlich nach der Lüneburger Heide benannt. Sie kommt nur in atlantisch beeinflussten Bereichen vor, wo sie sehr lokal in jungen Sandheiden lebt. Wegen ihrer sehr speziellen Lebensraumansprüche ist diese Art vom Aussterben bedroht. Typisch für die Raupe ist die dunkle Rückenlinie und das fliederfarbene seitliche Band.
LG
Carsten

Comentarios 4

  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 09/04/2014 22:32

    Es ist immer wieder interessant deine Seite zu besuchen. Deine Erklärungen zum Bild sind super und man lernt immer etwas dazu. Sehr schön hier der Abbildungsmaßstab. So kann man die Raupe sehr gut betrachten.
    LG Heike
  • Daniela Boehm 08/04/2014 20:58

    Eine schöne Raupe und gute Infos ! LG Dani
  • Sandra Malz 08/04/2014 19:49

    Ach! Na das ist ja ein Ding!
    Da muss ich die Äuglein aber mal offen halten!!
    Ein tolles Makro und eine super Info!!
    LG Sandra
  • NaturDahlhausen 08/04/2014 15:32

    super Makro, die Schärfe ist Klasse und der helle perfekt freigestellte HG sehr schön
    LG
    Sven

Información

Sección
Carpeta Raupen
Vistas 1.059
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 60D
Objetivo 100.0 mm
Diafragma 9
Tiempo de exposición 1/5
Distancia focal 100.0 mm
ISO 100