Regresar a la lista
Kurzschwänziger Bläuling

Kurzschwänziger Bläuling

644 13

Kurzschwänziger Bläuling

06.08.07, Ödgelände Waldkirch

Blühendes  Ödland
Blühendes Ödland
Elisabeth Hoch

Zu meiner Freude habe ich neulich hier abends dieses Pärchen gefunden, nachdem ich zuvor schon etliche Weibchen bei der Eiablage und Männchen bei ihren regelmäßigen Patrouillen beobachten konnte. Diese zierliche Bläulingsart hat sich zu meinen heimlichen Lieblingen entwickelt. Sind dieses Jahr scheinbar zum erstenmal hier zugewandert und da das Gelände privat ist und sich momentan selbst überlassen, haben sie auch gute Chancen.
Gegen den Himmel und geblitzt, da leider viel Wind.

Dieses Bild hat mich übrigens fast meine Fototasche gekostet. Bin immer mit dem Rad unterwegs und habe meine Sachen im Fahrradkorb. Das Rad nur wenige Meter entfernt in Reichweite abgestellt. Während ich nun am Fotografieren war, sehe ich zum Glück noch aus dem Augenwinkel, wie zwei Jugendliche erst vorbeifahren, dann zurückkommen und sich einer davon blitzschnell die Tasche greift. Zum Glück hat er sie fallen lassen, als ich hochsprang und losbrüllte. Aber wohl auch nur, weil noch weitere Leute unterwegs waren. Die Gegend ist leider nicht ganz unproblematisch in dieser Hinsicht.

Kurzschwänziger Bläuling - Eiablage (2)
Kurzschwänziger Bläuling - Eiablage (2)
Elisabeth Hoch

Comentarios 13

  • Elrie 14/08/2007 8:09

    Wunderschön! Auch mir gefallen diese Schmetterlinge am besten - und dann noch in solch einer Szene festgehalten, richtig gut! LG Elke
  • Jo Kurz 12/08/2007 9:12

    ist allen widrigkeiten zum trotz ein schönes bild geworden.
    der blickwinkel gegen den himmel ist nicht nur eine feine abwechslung, sondern auch äusserst apart.
    wind habe ich hier im flachland des osten ö's übrigens auch immer und überall...
    gruss jo
  • Eifelpixel 11/08/2007 10:18

    Abenteuerlich wie dieses Bild entstanden ist.
    Dafür ist das Bild aber auch sehr gut geworden.
    Sehr schön die Situation eingefangen.
    Gute Schörfe und schöne Farben.
    LG Joachim
  • Kai Rösler 10/08/2007 21:23

    Ein ganz besonderes und grafisch wirkendes Schmetterlingsbild ist Dir hier gelungen!
    GRuss Kai
  • Petra Sommerlad 10/08/2007 21:09

    Traumhaft schön die Aufnahme, hat fast eine japanische Anmutung. Ikebana mit Schmetterlingen.
    Dreist von diesen Rotznasen, das zu versuchen. Da krieg ich immer Anwandlungen diese Knilche mal kräftig übers Knie zu legen...LG PEtra
  • Michael Hotze 10/08/2007 19:22

    Wunderbares Schmetterlings Makro. Die Pastellfarben sind ausgezeichnet und die Freistellung ist top.Schade dass der obere Schmetterling nicht ganz scharf ist.

    Gruss
    Michael
  • Karin Mohr 10/08/2007 18:37

    Wunderschön zarte Aufnahme!
    Die Jugendlichen hätten vermutlich noch nicht einmal sagen können, was sie mit deiner Tasche wollten...
    Gruß Karin
  • Don Fröhlich 10/08/2007 16:42

    Das ist ja was Feines, Kurzschwänzige Bläulinge! Der Charakter der Aufnahme mit dem einheitlich grauen Hintergrund gefällt mir sehr gut. Das Wesentliche liegt in der Schärfe, der Schärfeverlauf gibt dem Bild etwas Entrücktes.
    Gruß Ingolf
  • Romano und Therese Cotti-Gubler 10/08/2007 15:50

    Feines Makro. War wohl etwas trübes Wetter. Kann gut nachvollziehen, dass man hier einige Male abdrückt! Th
  • Gunter Henrich 10/08/2007 14:56

    wer sagt denn das fotografieren ungefährlich sei :-(
    ein schönes makro, aber etwas heller und etwas mehr kontrast würden die zwei, schon noch vertragen, oder?
    aber das ist ansichtssache.
    dir ein schönes wochenende, mit weniger aufregung ;-)

    lg gunter
  • Silvia Krebs 10/08/2007 14:29

    Das überaus schöne Bild entschädigt dich hoffentlich für den Schrecken.......ich jedenfalls geniesse dein Bild und kann sehr gut verstehen, dass sie zu deinen "heimlichen Lieblingen" gehören. ;-)
    lg Silvia
  • Ewald Simon C. 10/08/2007 14:17

    Eine sehr schöne Aufnahme, herrlich wie du die
    beiden fotografiert hast, die Perspektive leicht von
    unten macht sich sehr gut, wobei der Schärfeverlauf
    klasse hinkommt und auch für den oberen
    Schmetterling noch ausreicht.
    Diese Art habe ich bei uns auch noch nie angetroffen,
    schön zu wissen, das es sie in BW doch noch gibt.

    Viele Grüße
    Ewald Simon
  • Johannes Macher 10/08/2007 13:08

    Klare Linienführung und sparsame Farben! Dein Bild gefällt mir sehr. Gruß Johannes