Hilmar Brunow


Premium (Pro), Wermelskirchen

Laser-Schweissnaht auf Stahl

Ein Laser-Strahl in der Klasse 2...4kW schmilzt die Oberfläche eines Aluminium-Silizium-beschichteten Stahls auf. Um die Schweißnaht vom Oberblech auf das Unterblech in der Einbrandtiefe zu steuern, fährt man Versuchsreihen in denen der Laser-Strahl mit verschiedenen Geschwindigkeiten über die Oberfläche führt. Zusätzlich kann die Sinus-Amplitude der Bewegung und die Laser-Strahl-Leistung variiert werden.
Nach dem Erstarren der Stahlschmelze kann man Anlaßfarben auf der erstarrten Schmelze sehen. Ebenso tauchen Löcher bzw. Durchschüsse auf, wenn die Schweißprozeßparameter noch nicht zur Materialkombination passen.

Comentarios 5

  • LichtSchattenSucher 27/05/2018 22:18

    Aussergewöhnliches und faszinierendes Makro!
    Gruss
    Roland
  • Tante Mizzi 23/05/2018 17:37

    So kann eine banale Schweissnaht wie Kunst aussehen !!!
    Liebe Grüße
    Mizzi
  • Norbert Kappenstein 23/05/2018 14:01

    Eine interessante und gelungene Aufnahme. Erinnert mich an meine frühere berufliche Tätigkeit :-)
    LG Norbert
    • Hilmar Brunow 23/05/2018 14:11

      Hallo Norbert,
      bist Du SFI?

      Im Schweißlabor entstehen schonmal Motive, die eher mangelhafte Technik oder Fehler darstellen. Dennoch haben sie ihren Reiz. Vielleicht kann ein Student sie mal gebrauchen...

      lg hilmar
    • Norbert Kappenstein 23/05/2018 17:19

      Nein SFI bin ich nicht, ich war im Außendienst einer großen Firma für den Verkauf von Edelstahlrohren zuständig, da hatte man mit Schweißnähten öfter mal zu tun :-)

Información

Secciones
Carpeta Technik
Vistas 6.186
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara UM038B
Objetivo ---
Diafragma 2.8
Tiempo de exposición 1/25
Distancia focal 8.5 mm
ISO 57

Le ha gustado a