492 9

Elke Führer


Free Account, Koblenz

Letzte Stärkung

Zwischen meinen ersten Doku-Fotos in oft mangelhafter Qualität, da die Lichtverhältnisse oft alles andere als optimal waren, und dem Ausfliegen der Blaumeisen sind 17 Tage geduldigen Wartens vergangen.
Gestern Morgen gegen 07:00 Uhr war der Lärm im Nistkasten sehr groß und ich dachte, es könnte vielleicht der Ausflugstag gekommen sein.
Ich kann die Kamera in meinem Schlafzimmer positionieren, so dass ich die Vögel nicht störe. Kurz nach 07:00 Uhr flog nach letzter Fütterung und Locken durch die Alttiere das erste (zumindest für mich sichtbare) Junge aus.
Bis 10:15 Uhr konnte ich insgesamt 11 Jungtiere beim Ausfliegen beobachten. Ob ich alle gesehen habe, kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen.
Die eigentliche Planung für den Vormittag war vergessen, Hausarbeit gibt es immer, Meisen, die die Kinderstube verlassen, und das direkt vor meiner Nase, hatte ich zum ersten Mal.
In einen anderen Nistkasten auf meinem zweiten winzigen Balkon sind ebenfalls Blaumeisen eingezogen. Mit der Auflösung der Kinderstube rechne ich ebenfalls täglich. Im Moment fliegen die Eltern noch ständig zum Füttern, ohne dass sich ein Schnäbelchen von innen sehen lässt. Aber der Lärm ist schon gewaltig, es werden, danach zu urteilen, auch recht viele Jungvögel ausfliegen.
Ich habe übrigens auch Filmaufnahmen mit der Lumix FZ100 gemacht, die qualitativ besser sind als die Fotos, eine Erfahrung, die ich bei schlechten Lichtverhältnissen schon öfter gemacht habe.
Aber als Doku-Aufnahmen gehen einige Fotos gerade noch durch. Dieses hier ist noch eines der besten.

Comentarios 9

  • Karl-Heinz Wagemans 28/05/2014 12:54

    So habe ich das bei unseren Kohlmeisen noch nicht gesehen, die ließen sich von ihren Eltern nur innen füttern. Ein toller Schnappschuss!
    HG K.-H.
  • Klaus Kieslich 14/05/2014 23:27

    Wunderbare Momentaufnahme
    Gruß Klaus
  • catweazle99-Tierfotografie 13/05/2014 16:12

    der Nachwuchs muss nicht hungern - immer schön, sie beobachten zu können
    lg K.-Heinz
  • Der Schleimer 13/05/2014 11:30

    Es gibt eine Wildlife-Sektion im Natur-Channel.

    http://www.fotocommunity.de/natur/wildlife-ueberwacht/19502
  • Peter Führer 12/05/2014 18:32

    Klasse abgelichtet, hast dir ja große Mühe gegeben, die lieben Blauhäubchen sind auch einer meiner Lieblingsvögel, sind unter anderem auch meine Gäste,
    LG Peter
  • Daniela Boehm 11/05/2014 22:25

    Toll sowas Life zu erleben ;) ich bin begeistert ... LG Dani
  • Andreas E.S. 11/05/2014 22:04

    Das ist ja wirklich ein sensationelles Foto. Da hat sich das lange Warten unbedingt gelohnt. So eine Szene habe ich noch nie beobachtet, obwohl bei mir regelmäßig 2-3 Blaumeisenpaare brüten. Ich finde auch schön, dass du die ganze Geschichte zu dieser Blaumeisenbrut geschildert hast.
    Weiter so schöne Beobachtungen und einen guten Start in die neue Woche: Gehörst du immer noch zur werktätigen Bevölkerung ????
    LG Andreas
  • Ilse Probst 11/05/2014 20:44

    Liebe Elke, Du zeigst uns hier eine ganz besonders schöne Aufnahme. Ich finde es gut, das Du diese Fütterungen so gut beobachten kannst. Sehr gut sind Deinen ausführlichen Dokumentationen, so kann man alles sehr gut verstehen.
    LG Ilse
  • SanM 11/05/2014 19:40

    Wow, das ist bestimmt toll, so etwas mitzuerleben. Das Bild ist einfach knuffig mit der kleinen Familie.
    LG, Sandra

Información

Sección
Carpeta Vögel
Vistas 492
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DMC-FZ100
Objetivo ---
Diafragma 4.5
Tiempo de exposición 1/125
Distancia focal 85.2 mm
ISO 400