Regresar a la lista
Lilienhähnchen (Lilioceris lilii)

Lilienhähnchen (Lilioceris lilii)

3.868 17

mammaanna


Premium (Pro), Löbau / Sachsen / Oberlausitz

Lilienhähnchen (Lilioceris lilii)

Heute sah ich die ersten Lilienkäfer , sie sind ja ganz hübsche Käfer, leider haben sie immer so viel Hunger auf die schönen Lilien im Garten.

Lilienhähnchen (Lilioceris lilii) zählen zur Familie der Zirpkäfer (Criocerinae). Die Schädlinge lassen sich im Garten leicht identifizieren, erkennt man sie doch auf einen Blick an ihrem leuchtend rot gefärbten Schild, das sich vor jedem Blattgrün gut abhebt. Beine und Kopf dagegen sind ganz in Schwarz gehalten. An Körpergröße erreichen Lilienhähnchen zwischen sechs und acht Millimeter. Ihre Larven werden fünf bis acht Millimeter groß, sind unauffälliger gefärbt und zeigen sich graugelb. Ebenso wie die Eier sind auch die Larven des Lilienhähnchens die meiste Zeit über von schleimigem Kot bedeckt, der sie wie eine schützende Hülle umgibt und gut tarnt. Lilienhähnchen gehören wie die Zwiebelhähnchen zur Ordung der Käfer. Werden sie in der geschlossenen Hand leicht gedrückt, "krähen" sie tatsächlich wie ein Hahn.
Auszug aus " Mein schöner Garten "

Comentarios 17

Información

Secciones
Carpeta Insekten,Käfer,Raupe
Vistas 3.868
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D500
Objetivo AF-S VR Micro-Nikkor 105mm f/2.8G IF-ED
Diafragma 7.1
Tiempo de exposición 1/640
Distancia focal 105.0 mm
ISO 1600

Fotos favoritas públicas