949 6

Mine Conscience


Free Account, uffm agger

M42 im Orion

Gegend um den Orion Nebel
Meade ETX 70 mit Canon EOS300D ohne Nachführung 30 sec mit 800 ASA belichtet.
Zufall mit dem Flugzeug.
Leichtes Zittern durch viele vorbeifahrende Autos.
15.1.07 19.00
nach einer Stunde war kein Stern mehr zu sehen.

Eine Freude
vertreibt
hundert
Sorgen

Comentarios 6

  • umbriel 16/01/2007 12:26

    Ohne Nachführung sind die Möglichkeiten der Astrofotografie naturgemäß eng begrenzt (mir geht's selbst so). Kürzere Belichtungszeit bringt hier wahrscheinlich mehr: kürzere Strichspuren (Objekt weniger verwischt), weniger aufaddierte Himmelshelligkeit. In der nächsten klaren Nacht verschiedene Zeiten zwischen 1 und 8 Sekunden ausprobieren, wäre mein Vorschlag. (Die anderen Tipps zur Bildbearbeitung bleiben natürlich bestehen.)

    Gruß, Andreas
  • Christian Leu 16/01/2007 12:04

    Hier müsste man mit der Tonwertkorrektur den Schwarzpunkt zum Histogramm hin verschieben, am besten bei den RGB-Kanälen einzeln.

    LG Christian
  • Mine Conscience 16/01/2007 9:17

    @thomas
    danke.
    Tipp1 ist klar.
    Tipp2 bitte genauer definieren per Foto-Mail

    grus Mine
  • Thomas Kötz 16/01/2007 9:11

    Tipp1: natürlich den vorbeifahrenden Autos aus dem Weg gehen, dann können sich deren Scheinwerfer auch nicht auf deine Belichtung auswirken (von den Erschütterungen ganz abgesehen).
    Tipp2: Dreh' in deiner Bildbearbeitung mal die dunklen Partien noch wesentlich dunkler, das hat wenig Auswirkungen auf die Helligkeit der Sterne selbst, lässt sie aber nicht im zu hellen Hintergrund absaufen.
    LG
    -Thomas-
  • Der Schweiger 16/01/2007 8:45

    :-)
  • Mine Conscience 16/01/2007 8:44

    Über Tipps und Tricks bei der Bildverarbeitung in der Astrophotografie würde ich mich freuen.