1.103 3

Mine Conscience


Free Account, uffm agger

Orion-Nebel

Gegend um den Orion Nebel
Meade ETX 70 mit Canon EOS300D ohne Nachführung 30 sec mit 400 ASA belichtet.
Zufall mit dem Flugzeug.
Leichtes Zittern durch den Holzboden im Zimmer, der jeden Schritt auf das Fernrohr überträgt.

Der Mensch kann nicht
tausend Tage
ununterbrochen gute Zeit haben,
so wie die Blume nicht
hundert Tage
blühen kann.
(Tseng-Kuang)

Comentarios 3

  • Mine Conscience 15/01/2007 13:08

    @ Christian
    Vielen Dank für die Tips.
    Aber es geht im Moment nicht anders.
    Ich fotografiere wegen des Umfelds aus einer Mansarde.
    Dann zuviele Lichtverschmutzung. Und arbeiten muss ich am Tage auch noch.
    Deshalb kann ich nur am Wochenende nach draussen.
    Und da waren die Letzten Monate trübe Aussichten oder meine Frau hatte was vor.
  • Christian Leu 15/01/2007 11:04

    Sehr interessante Aufnahme. Mit fallen bei deiner Beschreibung zwei Verbesserungsvorschläge auf, die zunächst nichts mit Bildbearbeitung zu tun haben:

    1. Der Unterbau: Es ist ein schwingungsfreier, fester Untergrung erforderlich, im Idealfall ein fester Ackerboden oder eine Wiese. Beton und Straßen sind ungeeignet, da sie Wärme und somit Luftturbulenzen erzeugen, die die Schärfe des Bildes mindern, man spricht von schlechtem Seeing. Das ist der gleiche Effekt, als wenn man die Luft über einem Lagerfeuer betrachtet.

    2. Niemals aus einem Zimmer heraus fotografieren, schon gar nicht bei geschlossenem Fenster! Durch die warme Innenluft entstehen die bereits erwähnten Turbulenzen. Ein Fenster verschlechtert die Bildqualität zusätzlich, da Fensterglas nicht sehr präzise geschliffen ist. Bewegt man das Gesicht vor einer Fensterscheibe hin und her, erkennt man häufig Schlieren. Diese werden durch den Vergrößerungsfaktor der Optik verstärkt.

    LG Christian
  • Mine Conscience 15/01/2007 10:35

    Über Tipps und Tricks bei der Bildverarbeitung in der Astrophotografie würde ich mich freuen.