3.648 22

Falkenfreund


Premium (Pro), irgendwo in Hessen

~Normalstellung~

Das war die "Normalstellung" der Libelle,
bevor sie die Obeliskstellung mehrfach ausführte.
Das hatte ich zuvor noch nie gesehen und wußte auch nicht was es zu bedeuten hat.
Dank den Libellenexperten hier weiß ich es nun besser.
https://de.wikipedia.org/wiki/Obelisk-Stellung

Was bedeutet das?
Was bedeutet das?
Falkenfreund

Comentarios 22

    • Falkenfreund 29/03/2020 19:12

      ...wenn ich nur wüßte, was du mich Fragen wolltest...??
    • ThomasStadtlander 31/03/2020 0:27

      ich hatte nach der Art gefragt
    • Falkenfreund 31/03/2020 8:20

      Ach so, der latainische Name...bei Libellen bin ich nicht sattelfest.
      Ich vermute eine Weidenjungfer auch Gemeine Weidenjungfer (Chalcolestes viridis), Westliche Weidenjungfer oder Große Binsenjungfer genannt...Gruß Michael
  • Klausi 65 30/09/2019 22:22

    Joga beendet;-) Nun gehts wieder dem gewohnten Geschäften nach.
    Das Makro ist 1. Klasse, super.
    LG Klaus
  • Uwe Widmaier 30/09/2019 20:45

    Ein wunderbares Makro der hübschen Libelle - exzellent die Schärfe und toll belichtet .
    Viele Grüße
    Uwe
  • Brigitte Schönewald 30/09/2019 19:52

    Feines Makro von der schönen Libelle.
    LG Brigitte
  • Andreas Kögler 30/09/2019 19:15

    ja genau ..., am häufigsten sieht man es bei unseren Segellibellen !
    Einige der Heidelibellen werden auch Sonnenzeiger genannt - besonders in den subtropischen Gebieten !
    Deine Jungfer ist jedenfalls richtig gut in der Schärfe !
    gruß andreas
  • Marlis E. 30/09/2019 19:11

    einen schönen schillernden Körper hat sie, und so langgestrickt kenne ich sie auch, ein kleines Wunder der Natur sind diese schlanken Geschöpfe.
    Interessant der link zur Obeliskstellung.
    Liebe Grüße
    Marlis
  • O´Hara 30/09/2019 18:52

    Die zarte Libelle hast Du bestens fotografiert!
    LG Irmhild
  • H.D. G. 30/09/2019 18:39

    Sehr gut fotografiert und sehr schön diagonal ins Bild gesetzt.

    Gruß Dieter
  • Elke Künne 30/09/2019 18:09

    1A Bildquali sag ich da nur ;) – ein hervorragendes Makro der bildhübschen Weidenjungfer. Ach, sind diese Farben nicht herrlich, so viele leuchtend-grüne Farbtöne auf einer einzigen kleinen Libelle vereint...die kleinen Wunder der Natur...
    Lieben Gruß, Elke
  • Mary.D. 30/09/2019 17:26

    Das ist ein tolles Libellenfoto!
    LG Mary
  • Thomas Zurek 30/09/2019 16:47

    Die Freistellung ist der Hammer, Du zeigst ein sehr feines Makro.

    Grüße Thomas
  • Ruth Namuth 30/09/2019 16:45

    Ein schönes Makro der Weidenjungfer.
    LG Ruth
  • muerano 30/09/2019 16:35

    Jow, so isses und trotz der Normalität sieht es so verdammt gut aus  +++++
    Gruß Rainer
  • Karl Böttger 30/09/2019 16:20

    Klasse hast du die Kleinlibelle verewigt. Klasse die Freistellung, die Farben, die Schärfe.
    LG Karl
  • gabi44 30/09/2019 15:59

    Dein Link ist ja interessant. Habe ich schon oft beobachten können, hatte aber keine
    Erklärung dafür. Schön, daß man sich in der FC auch weiter bilden kann :)) danke !
    Ist das hier eine Weidenjungfer ??
    lg gabi 44
    • Falkenfreund 30/09/2019 18:36

      Die Weidenjungfer auch Gemeine Weidenjungfer (Chalcolestes viridis), Westliche Weidenjungfer oder Große Binsenjungfer genannt... ;-)
    • gabi44 30/09/2019 21:52

      Da klopfe ich mir selber mal auf die Schulter :)) Danke für Deine Antwort !!!

Información

Secciones
Vistas 3.648
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 80D
Objetivo 105mm
Diafragma 3.5
Tiempo de exposición 1/320
Distancia focal 105.0 mm
ISO 400

Fotos favoritas públicas