Regresar a la lista
Oberhof 1983: Biathlon-Staffel

Oberhof 1983: Biathlon-Staffel

3.062 6

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

Oberhof 1983: Biathlon-Staffel

Meinen Armeedienst in der DDR leistete ich berufsbedingt in einer mobilen Militärdruckerei ab,
die komplett bei Übungen oder Veranstaltungen vor Ort aufgestellt wurde –
so auch bei der "Spartakiade der Militärsportorganisation der befreundeten Armeen (SKDA)",
die vor genau 30 Jahren im thüringischen Wintersportort Oberhof abgehalten wurde.
Unsere Aufgabe bestand im Setzen und Drucken der Ergebnislisten über Nacht. Tagsüber hatten wir freien Zugang zu allen Wettbewerben.

Das damalige Biathlon-Stadion hat mit der heutigen "DKB-Ski-Arena am Grenzadler" nicht mehr viel gemeinsam.
Gelaufen wurde noch in zwei parallelen Loipen – nix Skating-Stil.

Links der Schießstand, damals noch mit Windschutz, den heute das Reglement verbietet.
Die Stimmung war allerdings schon damals gut, jeden Treffer quittierte das Publikum mit einem "Ja!".

In der Mitte der Strafrundengarten, der gerade von einem Biathleten frequentiert wird.

Rechts Start/Ziel bzw. der Staffelwechselbereich, hier im Moment der Ablösung zweier Mannschaften.
Daneben das Häuschen mit der handbedienten Anzeigetafel.

mit Duplikator-Vorsatz digitalisierte Dias, 1983

Comentarios 6

  • Foto-Nomade 15/03/2013 16:15

    Alles noch recht spartanisch,
    aber in der Zusammenstellung sehr gut gezeigt, Dieter.
    ~
    Danke zu

    ~
  • smokeonthewater 15/03/2013 14:26

    @utico: Wofür hätte die DDR auch werben sollen? Die Droge Alkohol war ohnehin Staatsdoktrin, damit sich die Bürger den Sozialismus schöntrinken, Autos gab's nur nach Voranmeldung schon bei der Geburt, und die Sparkasse war das einzige Kreditinstitut. Dafür hat die Armee am Rande der Veranstaltung kräftig für den Beruf Offizier der NVA geworben. Dass das Skistadion keine Werbung hat, liegt daran, dass das erste Weltcup-Rennen erst 1984 stattfand. Und natürlich war dann auch Westwerbung da – der Staat war doch geil auf Devisen.
  • Foto-Nomade 10/03/2013 16:14

    Bin ich bin mal wieder der Alleinunterhalter unter Deinem Bild.

    Alles noch recht spartanisch,
    aber in der Zusammenstellung sehr gut gezeigt, Dieter.
    ~
    Danke zu

    Deine Kommentare sind eine rechte Bereicherung,
    wie ich sie mag.
    Es gibt hier genügend BLAblabla.
    Danke dafür, Dieter.
    ~
  • Foto-Nomade 10/03/2013 15:43

    Alles noch recht spartanisch,
    aber in der Zusammenstellung sehr gut gezeigt, Dieter.
    ~
    LG von Foto-Nomade und Danke zu

    Beim nächsten Anlauf passiert es dann, so..
    ~
  • Zwecke 10/03/2013 0:13

    Eine sehr interessante Collage in Panoramaformat.
    Obwohl ich nur wenige Kilometer von dieser Anlage entfernt wohne, ich war noch nie vor Ort anwesend.
    Dazu ist es mir zu ungemütlich, beim Hundeschlittenrennen konnte ich kilometerweit laufen und mich warm halten.
    Hier tun mir immer die Zuschauer leid, wenn es richtig kalt ist.
    Dir einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche.
    LG Horst
    Trans-Thüringia 2013
    Trans-Thüringia 2013
    Zwecke
  • Foto-Nomade 09/03/2013 15:14

    Alles noch recht spartanisch,
    aber in der Zusammenstellung sehr gut gezeigt, Dieter.
    ~
    LG von Foto-Nomade und Danke zu

    ~

Información

Sección
Carpeta DDR
Vistas 3.062
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DSLR-A200
Objetivo Unknown (00 8 3 0.1 0.3 00)
Diafragma 4.5
Tiempo de exposición 1/6
Distancia focal 40.0 mm
ISO 200