Regresar a la lista
Oberhof 1983: Skyline mit Rauchschwaden

Oberhof 1983: Skyline mit Rauchschwaden

2.619 4

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

Oberhof 1983: Skyline mit Rauchschwaden

Meinen Armeedienst in der DDR leistete ich berufsbedingt in einer mobilen Militärdruckerei ab,
die komplett bei Übungen oder Veranstaltungen vor Ort aufgestellt wurde –
so auch bei der "Spartakiade der Militärsportorganisation der befreundeten Armeen (SKDA)",
die vor genau 30 Jahren im thüringischen Wintersportort Oberhof abgehalten wurde.
Unsere Aufgabe bestand im Setzen und Drucken der Ergebnislisten über Nacht. Tagsüber hatten wir freien Zugang zu allen Wettbewerben.

Zugegeben, keine besonders gelungenen Fotos. Sie zeigen die Gebäude, die damals die "Skyline" des Wintersportortes prägten:

das DDR-weit beliebte Hotel "Panorama" in Form zweier gegenläufig aufgestellten Skisprungschanzen (heute Treff Hotel Panorama)

das nicht weniger beliebte Gewerkschaftshotel "Rennsteig" mit der großen Wegmarke R an der Fassade (abgerissen in 2001)

Unten sind die schwarzen Rauchschwaden zu sehen, die durch das individuelle Heizen der vielen Einfamilienhäuser und Urlaubspensionen mit Braunkohlenbriketts und selbstgesammeltem Fichtenholz den Himmel verfinstern.
Steinkohle, Ölheizung oder Fernwärme waren nicht verfügbar. DDR-Umweltschutz live ...

mit Duplikator-Vorsatz digitalisierte Dias, 1983

Umweltschutz heute: http://www.taz.de/!28309/

Comentarios 4

  • Zwecke 15/03/2013 18:29

    Das Panorama-Hotel ist der Hingucker in deiner interessanten Collage.
    An diese SKDA-Meisterschaften kann ich mich noch gut erinnern.
    Dankeschön für deine Anmerkung unter mein Foto im Visier.
    Ich wünsche ein schönes Wochenende mit viel Sonne und Wärme.
    LG Horst
    Im Visier (57)
    Im Visier (57)
    Zwecke
  • Foto-Nomade 15/03/2013 15:55

    Als allein-Unterhalter, einmal wieder:
    Deine "Schätzchen" zu zeigen, ist eine gute Idee.
    Und es steckt auch noch Arbeit drin,
    sie zu scannen und für uns aufzubereiten.
    Ein Grund mehr ,
    gegen die dusseligen Mittwochs-Blümchen zu spotten.
    ~
    Danke zu

    Deine Einschätzung kann stimmen,
    wenn man die Krümmung durch das Pano berücksichtigt.
    ~
  • Foto-Nomade 13/03/2013 9:42

    Deine "Schätzchen" zu zeigen, ist eine gute Idee.
    Und es steckt auch noch Arbeit drin,
    sie zu scannen und für uns aufzubereiten.
    Ein Grund mehr ,
    gegen die dusseligen Mittwochs-Blümchen zu spotten.
    ~
    Danke zu

    Interessantes schreibst Du zum Schicksal witerer Bäume,
    welche runtergeschnitten werden mussten.
    Daher auch in Branitz die Nachzucht genetisch identischer Bäume in der Baum-Uni.
    Ein ewiges Leben haben die Bäume eben auch in Branitz nicht.

    ~
  • Foto-Nomade 11/03/2013 22:35

    Deine "Schätzchen" zu zeigen, ist eine gute Idee.
    Und es steckt auch noch Arbeit drin,
    sie zu scannen und für uns aufzubereiten.
    Ein Grund mehr ,
    gegen die dusseligen Mittwochs-Blümchen zu spotten.
    ~
    Danke zu

    ~

Información

Sección
Carpeta DDR
Vistas 2.619
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DSLR-A200
Objetivo Unknown (00 8 3 0.1 0.3 00)
Diafragma 4.5
Tiempo de exposición 1/5
Distancia focal 50.0 mm
ISO 200