Regresar a la lista
panoramablick von neukastel

panoramablick von neukastel

3.139 6

Simbelmyne


Premium (Pro), Mandelbachtal

panoramablick von neukastel

panoramablick aus 7 hochkantaufnahmen von der burgruine neukastel übers rheintal bis zum odenwald, in der mitte leinsweiler, darüber der leinsweilerhof, der zwischen den bäumen sichtbare weisse turm gehört zum slevogthof

der fröhliche weinberg
der fröhliche weinberg
Simbelmyne
starenwolke
starenwolke
Simbelmyne
herbstblick auf die leinsweiler weinberge
herbstblick auf die leinsweiler weinberge
Simbelmyne




PS: ein loben ohne worte ist möglich, aber nicht sinnvoll, die existenz des lobbuttons ist das ende jeglicher bilddiskussion in der FC und verfehlt von daher eigentlich deren sinn...

Comentarios 6

Simbelmyne desea expresamente feedback constructivo para esta fotografía. Ayúdalo con consejos sobre la composición de la imagen, la técnica, el lenguaje de la imagen, etc. (Por favor, ¡ten en cuenta el código de conducta!).
  • Rainer Müller 04/09/2023 16:51

    Ich muss walterrichardlanger recht geben: solche Fotos wirken nur dann richtig gut, wenn die wirklich groß gezeigt werden...
    Trotzdem gefällt mir dieses hier schon in der kleineren Variante sehr gut.
    Die Weite kommt hier richtig gut zur Geltung!
    • Simbelmyne 06/09/2023 11:53

      danke, rainer, mit der bildgrösse bin ich ganz bei dir, leider scheint es in der FC nicht mehr grösser zu funktioniren oder vielleicht gibts da ja noch irgendeinen trick?
  • Hannes Gensfleisch 02/09/2023 22:28

    Ein gar feines Panorama.
    Ich versuche zu ergründen, warum links ein großes Gebiet durch die vielen Wege viel kleinteiliger ist als die anderen. Mag Zufall sein, einen Grund kann ich (Stadtmensch) nicht erkennen.
    • Simbelmyne 03/09/2023 10:10

      stimmt auffällig, links ist kleiner parzelliert durch die vielen wege, mitte und rechts sind diese gerader und die anbauflächen scheinbar grösser, was man auf dem bild allerdings nicht so gut erkennt: links, vor allem in richtung wald, das sind schon terrassenlagen, die schwieriger zu bewirtschaften sind, das könnte es sein, siehe hier, der blick vom leinsweiler hof richtung slevogthof, also sozusagen die umgekehrte blickrichtung:
      der fröhliche weinberg
      der fröhliche weinberg
      Simbelmyne

      oder auch hier, bei der drohnenansicht ist die ruine, von der aus ich das obige pano gemacht habe, oberhalb das slevogthofes auf dem berggipfel erkennbar:
      herbstblick auf die leinsweiler weinberge
      herbstblick auf die leinsweiler weinberge
      Simbelmyne
  • walterrichardlanger 02/09/2023 9:59

    wunderbar; sollte aber halt mit einem 8k Beamer auf einer 5Meter x 2 Meter Leinwand wiedergegeben werden, um wirklich zur Geltung zu kommen :-)
    • Simbelmyne 02/09/2023 14:38

      da bin ich ganz bei dir, eine grössere abbildung hätte was für sich, früher ging das mal hier...

Información

Secciones
Vistas 3.139
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara PENTAX K-3 II
Objetivo smc PENTAX-DA 18-135mm F3.5-5.6 ED AL[IF] DC WR
Diafragma 16
Tiempo de exposición 1/15
Distancia focal 18.0 mm
ISO 100

Le ha gustado a