Regresar a la lista
....Ringelspinnerraupe....

....Ringelspinnerraupe....

3.460 9

Marion Hörth


Premium (Pro), Limburg / Lahn

....Ringelspinnerraupe....

Raupe des Ringelspinners

Auszug aus Wikipedia :
Der Ringelspinner (Malacosoma neustria) ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Glucken (Lasiocampidae).Die Raupen werden ca. 60 Millimeter lang und sind auffallend bunt gefärbt. Sie haben eine leuchtend blaugraue Grundfärbung neben der eine helle Rückenlinie und daneben orange, dunkle und gelbe Längsstreifen zu erkennen sind. Ihr Kopf ist blaugrau, trägt aber zwei schwarze Flecken, die wie Augen aussehen.] Sie haben, besonders auf den Seiten lange, helle, weiche Haare. Auf dem 12. Segment tragen sie einen Buckel. Die Tiere kommen in ganz Europa außer im hohen Norden, östlich bis zum Schwarzen Meer vor. Sie leben in lichten Wäldern und Hecken aber auch auf Streuobstwiesen und Parks. Sie sind fast überall selten geworden.Die Raupen ernähren sich besonders von Schlehdorn (Prunus spinosa), aber auch von zahlreichen anderen Laubbäumen und -sträuchern, wie z. B. von Salweide (Salix caprea), Hainbuche (Carpinus betulus), Stieleiche (Quercus robur), Birne (Pyrus communis), Apfel (Malus domestica) und Eingriffeligem Weißdorn (Crataegus monogyna). Früher waren die Raupen gefürchtete Schädlinge und konnten durch Massenvermehrung an Obstbäumen Schäden anrichten, mittlerweile treten durch die gesunkenen Populationszahlen keine Schäden mehr auf.

Comentarios 9

  • Sonja Haase 10/06/2018 10:11

    Die suche ich auch noch in diesem Jahr, die finde ich sehr schön. Klasse hast du sie fotografiert. Tolle Freistellung und gelungene Schärfe. VG Sonja
  • Stephan Heinemann 09/06/2018 18:44

    Ein schönes Motiv, was durch den Bildschnitt und die Diagonale gut zur Geltung kommt.
    LG Stephan
  • Ulrike Sobick 09/06/2018 16:07

    Sie ist ja wirklich hübsch!
    LG Ulrike
  • Jürgen aus Lev 09/06/2018 7:20

    Wunderschöne Aufnahme in toller Schärfe und herrlichen Farben.
    LG Jürgen
  • Günther B. 09/06/2018 0:15

    Bei deinem Bild wird mir klar, daß ich diese schöne Raupe nicht an der Donau gesehen habe. War in den vergangenen Jahren immer ein sicherer Fund für mich. Dafür aber massenhaft Schillerfalter.
    LG Günther
  • Helle D. 08/06/2018 23:31

    Wirkungsvoll freigestellt excellente Aufnahme
    LG Helle
  • alicefairy 08/06/2018 20:02

    Wunderschön hast die dies tolle Raupe erischt
    Lg Alice
  • Oleg2 08/06/2018 19:33

    Große Klasse!
    LG Oleg
  • Brigitte Schönewald 08/06/2018 19:21

    Hervorragende BQ und schöner Schnitt.
    LG Brigitte