Regresar a la lista
Rotbauchunke (Bombina bombina)

Rotbauchunke (Bombina bombina)

4.036 19

Macro-Jones67


Premium (World), Sachsen / Oberlausitz

Rotbauchunke (Bombina bombina)

Hier habe ich schon mehr als nur Tief in der Mottenkiste gekramt.....
An einem verregneten Frühlingstag machten wir mal Experimente mit einem Aquarium, hoffe es gefällt.

Aufnahme vom 19.04.2014, Oberlausitz.

Fotoexperiment mit Macro-Sabs68 und Claudia Pelzer.

Comentarios 19

  • Zölle 53 09/03/2021 10:03

    Besser kann man die Unken nicht präsentieren .Da sieht man ,warum die den Namen hat. Sonst im Wasser so nicht erkennbar. Gute Idee VG. G.
  • Silvia Pax optima rerum 08/02/2021 14:54

    Würde sagen 1 plus setzen gut gemacht, dir könnte ich mir gut als Lehrer vorstellen, einer der die wichtigen Dinge den Kindern zeigt, unsere Natur, wie schön und wichtig zugleich für uns doch ist, alles liebe Silvia
  • Brigitte Schönewald 07/02/2021 18:32

    Experiment super gelungen.
    LG Brigitte
  • patrick hyrailles 07/02/2021 7:27

    beau shoot   bravo
  • Sonja Haase 06/02/2021 23:49

    Sieht gut aus, Experiment gelungen. Prima Foto. VG Sonja
  • Klausi 65 06/02/2021 23:01

    ...und ich dachte schon, du warst auch mit der Kamera unter Wasser;-)))))))
    Eine interessante Ansicht, gefällt mir super.
    LG Klaus
  • mammaanna 06/02/2021 20:10

    eine interessante Sicht , die Mühe hat sich echt gelohnt
    Lg Andrea
  • Karl G. Vock 06/02/2021 20:07

    Sehr schöne Aquarienaufnahme.

    LG
    Karl
  • alicefairy 06/02/2021 17:52

    Waaaaaaaaaa wie lieb!
    Unken habe ich schon lange keine mehr gesehen.........egal welche..........früher waren die Gelbbauchunken normal in meinem Tümpel.........das hat sich geändert als vor Jahren der Springfrosch einzog. Man sagt ja, wo Frösche sind , sind niemals Umken......
    Schade! Auch die Molche kamen nicht mehr seit 2 Jahren
    ;(
    Lg Alice.
    • Macro-Jones67 06/02/2021 18:04

      Hmmm, klingt nicht gut das muss andere Ursachen haben.
      In den Tümpeln die ich kenne leben Frösche, Molche und Unken gut miteinander.
      BG Mario
  • Christoph F. Robiller 06/02/2021 17:18

    Super, gefällt mir sehr gut!
    Viele Grüße!
  • Daniela Boehm 06/02/2021 17:01

    Oh so schön hattest du die eingefangen..?. liebe Grüße Dani.
    • Macro-Jones67 06/02/2021 17:10

      Ja, er wird während der Krötenwanderung an den Straßenrändern aufgestellt damit nicht so viele überfahren werden, muss 1-2 mal Täglich Kontrolliert werden.
    • Daniela Boehm 06/02/2021 17:13

      Ach das haben die im Moorgebiet auch ... dann werden vor allem Kröten an der großen Straße eingesammelt mit Eimern ... ich frag mich nur immer wie kommen sie wieder zurück ;)
    • Macro-Jones67 06/02/2021 17:34

      Der Zaun steht doch beidseitig, da werden sie bei der Rückwanderung ebenfalls noch einmal eingesammelt.
      BG Mario
    • Daniela Boehm 06/02/2021 17:35

      Stimmt ;)) jetzt wo du es sagst ;)
  • Pulu 06/02/2021 16:58

    Das ist in der Tat ein ungewöhnlicher Blick, denn so sieht man sie in der freien Natur mit Sicherheit nicht. Sehr interessant. LG Pulu

Información

Secciones
Carpeta Amphibien
Vistas 4.036
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DSLR-A580
Objetivo 100mm F2.8 Macro
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/100
Distancia focal 100.0 mm
ISO 800