Regresar a la lista
Rothuhn in der Crau

Rothuhn in der Crau

2.350 17

Rothuhn in der Crau

Den Lockruf der Rothühner habe ich in der Camargue oft gehört und immer wieder sah ich welche auf den Feldern. Doch sie zu fotografieren ist schwierig. Etwas günstiger sind die Bedingungen in der Crau- wenn man einmal Rothühner entdeckt hat, kann man sie recht gut im Auge behalten, weil die steinige Crau recht offen ist. Allerdings sollte man Zeit und Ruhe mitbringen.
Rothühner sind etwa rebhuhngroß und auch ihre Rufe erinnern an unsere heimischen Rebhühner. Ihren Lebensraum teilen sie sich in der Crau mit dem Triel und mit Zwergtrappen, die ich jedoch leider nicht zu Gesicht bekam. Nur im äußersten Westen Europas, vor allem in Spanien, ist das Rothuhn verbreitet. Die Camargue liegt bereits am Rande des Verbreitungsgebietes dieser Art. Die Alpen werden vom Steinhuhn, einer sehr ähnlichen Art bewohnt, der Osten Europas vom Chukarhuhn, einer weiteren sehr ähnlichen und im Felde kaum unterscheidbaren Art.

Fotografiert mit Nikon D 100, Nikkor 80-400 mm. 400mm aus dem Auto: das Rothuhn sitzt auf einem Schafstalldach.

Comentarios 17

  • BeHo 04/04/2006 17:23

    Ist zwar schon etwas länger her mit Deinem Foto - aber es half mit, mein Exemplar zu bestimmen:

    Freue mich immer wieder über Deine Vogelwelten!
    VG, Bernd
  • Detlef Liebchen 28/05/2003 9:05

    Das ist schon was Besonderes ... für Vogelliebhaber ein Leckerbissen! Prima,

    LG detlef
  • Edeltraud Vinckx 27/05/2003 7:05

    wieder eine super gute Aufnahme von dir. Sehr schön die Beschreibung dazu, und deine Ausdauer hat sich gelohnt.
    lg edeltraud
  • Volker Munnes 26/05/2003 21:12

    Was es so alles gibt............?!
    Nur wundern ; - ))) und freudigst staunen !

    vlG------------------------------------------------volker-
  • Helga R. 26/05/2003 20:52

    Ich glaube, es hat extra für Dich Modell gesessen. Wunderbares Foto und ausführliche Information. Vielen Dank!
    Gruß Helga
  • Susanne Schwalk 26/05/2003 20:42

    Wieder einen sehr schönen Vogel durch dich kennen gelernt. Wunderbar.
    LG Susan
  • Ch. Ho. 26/05/2003 20:05

    Ein schöner Vogel den du da zeigst. Ähnlich unserem Rebhuhn das ich aber auch bei uns noch nicht gesehen habe. Naja es gibt halt noch viel zu entdecken.

    Gruß
    Christian
  • IP Eyes 26/05/2003 18:19

    Stark, Vogel bisher noch nciht gesehen.
    LG, Ina
  • Monika Kirk 26/05/2003 16:42

    Wieder mal ein tolles Foto !!
    Gibt es Rothühner eigentlich auch bei uns in Deutschland ?
    LG
    Monika
  • Hansjoerg S. 26/05/2003 13:44

    Ja wirklich bewundernswert deine Geduld. Ich hätte die nicht.
    Tolles Foto mit guter Schärfe
    Wie immer ein sehr informativer text
    Klasse
    Gruss
    Hansjörg
  • Günter Breuer 26/05/2003 12:42

    Hallo, Hawi,
    ein sehr harmonisches Bild in den Farben! Die Dachziegel passen gut zum Federkleid. Das Seitenstreiflicht lässt die Federn an Brust und Hals fast plastisch hervor treten. Gefällt mir sehr,
    Gruß, Günter
  • Hans-Wilhelm Grömping 26/05/2003 12:27

    @ Thomas: Vielelicht bin ich tatsächlich etwas fanatisch oder zumindestens fanatisch ausdauernd, aber es musste keiner unter mir leiden, da ich ja alleine in der Camargue war. Es ist für mich ein ungeheures Glücksgefühl, die Artenvielfalt genießen zu dürfen.
    @ Marianne: Mit 400 mm braucht man ja nicht ganz so nahe heran wie es auf dem Bild aussieht. Ich schätze die Entfernung vom Auto bis zum Hüttendach auf vielleicht 12 m.
    @ alle: Danke für eure Anmerkungen!
  • Thomas Kirchen 26/05/2003 12:01

    Ist so eine Ausdauer nur noch Geduld, oder ist man da schon fanatisch. Ich glaube auf mich trifft eher das zweite zu. :-) Dich lass ich selbst entscheiden.
    Die Haltung ist einmalig schön!

    Gruss Thomas
  • Maren Arndt 26/05/2003 11:35

    Hallo Hawi, ich bewundere Deine Geduld -
    Dafür wirst Du dann mit solchen Bilder belohnt...
    Freu mich...
    Liebe Grüße von Maren
  • Marianne Wiora 26/05/2003 11:15

    Ein sehr schönes Huhn, das dich zum Glück auch sehr nah herangelassen hat. Toll welche Vielfalt du in der kurzen Zeit gesehen und klasse festgehalten hast. Gruß marianne