1.251 52

Ulrich Diez


Premium (Complete)

Rotkehlchens Ende

Der harte Winter mit schneebedeckten Wiesen und Feldern war sein Pech; so müssen auch die Falken ihr Nahrungsspektrum umstellen, da sie unter den schneebedeckten Flächen kaum noch Mäuse orten können. Deshalb weichen sie auf Wälder und Siedlungen aus, wo dann auch schon mal ein Singvogel dran glauben muss. Hier wird das Rotkehlchen vom Terzel in einer Erle gerupft, dass die Federn nur so fliegen.

- Wildlife im Sauerland -

Comentarios 52

  • Klaus-Dieter Garbar 03/02/2017 14:49

    So ein Glück,IHN in der interessanten Situation zu erwischen!Gratulieren,sehr gut mit der Farbigkeit und Schärfe aufgenommen!VGklaus
  • Nordeifeler 01/02/2017 20:42

    Trotz allem ein ganz tolles Foto Ulrich,so ist das Leben in der Natur..
    Grüße Kai..
  • Sharkingo 01/02/2017 20:06

    Ja die Natur kann schon grausam sein, diese Szene hast du gut eingefangen.
    VG Sharkingo
  • Sonja Haase 01/02/2017 19:23

    Stimmt, ich sah schon einen Bussard, der sich auf eine Amsel stürzte... aber nicht erwischte. Klasse hast du den Moment festgehalten, ein Turmfalke mit einem Rotkehlchen, das sieht man echt selten! Bzw. gar nicht. Du hast da einen ganz besonderen Moment fotografiert. Klasse. VG Sonja.
  • Ballo.. 31/01/2017 13:00

    Eine Mordszene unter strahlend blauen Himmel. Da warst Du ja noch rechtzeitig erschienen um diesen brutalen Akt im Bild festzuhalten...
    Sehr gut fotografiert, Ulrich !!!!!
    LG Jürgen
  • Rainer Schmitt Amateurfotos 31/01/2017 12:33

    Tolles Wildlife.
    Tja, so ist das in der Natur.
    Gruß Rainer
  • † Henryk L 30/01/2017 11:46

    Schade um die Rotkelche aber das ist Natur!
    Sehr schöne Szene haste fotografiert!!!
    VG Henryk L.
  • Joachim Braun - Birdfriend 29/01/2017 18:54

    Im Winter muss jeder für sich sorgen, das Leben vom Falken ist bestimmt hart in der Zeit.
    Toll dokumentiert, vom Mäuse zum Vogeljäger.
    VG Birdfriend
  • Freddys_Fotos 29/01/2017 18:47

    Des einen Freud ist des anderen Leid oder wie hieß es noch gleich?!
    Schade für das kleine Rotkehlchen, aber der Turmfalke will auch leben.
    Toll wie du diese Szene dokumentiert hast und den Teil der Nahrungskette zeigst!
    Glückwunsch zu dieser seltenen Aufnahme!
    Vg Freddy
  • Hubert Jülich Photographie 29/01/2017 16:38

    Gratuliere dir zu dieser seltenen Aufnahme.
    Klasse gesehen und bestens fotografiert.
    LG Hubert
  • Kerstin und Diddi 29/01/2017 15:27

    Eine interessante Aufnahme und eine seltene Beobachtung.
    LG Diddi
  • Ruth E. 29/01/2017 14:06

    So geht´s zu in der Natur!
    Eine außergewöhnliche Natur-Doku gibt´s hier zu sehen!
    Prima von dir gezeigt und beschrieben!
    LG Ruth
  • Harry Kälin 29/01/2017 13:40

    Eindrückliche Aufnahme und eine Szene mit Seltenheitswert. Gratuliere!!
    Auf dem Vorschaubild habe ich den Falken zuerst für eine Misteldrossel gehalten und mich gewundert :-)

    VG Harry
  • 110 kilo 29/01/2017 13:11

    ich finde es gut wenn Bilder für sich sprechen - Dein Foto erzählt eine Geschichte
    HG 110 kilo
  • Liz Lück 29/01/2017 10:09

    ach wie furchtbar...das arme niedliche Rotkehlchen....warum keine Amsel oder Krähe...aber so ist das in der freien Natur..fressen und gefressen werden ...zum Überleben ist alles Recht.
    Hast eine unglaubliche Szene super festgehalten.
    Ich wünsche dir einen geruhsamen Sonntag. LG Liz

Información

Sección
Vistas 1.251
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 5DS R
Objetivo EF600mm f/4L IS II USM
Diafragma 4.5
Tiempo de exposición 1/2000
Distancia focal 600.0 mm
ISO 250