728 18

Frank J. Hoffmann


Free Account, Blieskastel

Comentarios 18

  • Frank J. Hoffmann 25/03/2013 23:05

    Nicht nur du brennst auf das Ergebnis :-) Nur zu.
  • Astradyne 25/03/2013 22:40

    *Lach* Hmmmm, Du stachelst mich gerade an ;-)
  • Frank J. Hoffmann 25/03/2013 22:35

    Das ist ne Klosterruine in Wörschweiler. Ca. 30 min Fussmarsch durch den Wald. Wörschweiler ist in der Nähe von Homburg (66424). Mainz ist schon ein Stück. Bin gespannt wie sehrs denn juckt ;-)
  • Astradyne 25/03/2013 22:15

    @Freshbo: wo steht denn diese Ruine? Mir juckt es in den Fingern die auch mal zu fotografieren :-)
    Und dann mal meine Version hochzuladen :-)
  • Frank J. Hoffmann 25/03/2013 14:44

    @Matthias He: ich korrigiere mich: dieser "HDR-Bildlook" ist nicht jedermanns Sache. Mir gefällt dieses Surreale ganz gut, wobei dies bei diesem Bild noch realtiv im Rahmen gehalten wird. Und das mein Foto Diskussionstoff bietet ist doch klasse. Ich finde es ok, dass man ein HDR durchs Tonemapping als solches erkennt, denn genau darum geht es ja bei diesem Bildlook. Mir gehts nicht darum einzig und allein den Kontrastumfang zu erhöhen. Astradyne liegt völlig richtig, wenn er behauptet, dass das Motiv es nicht nötig hat, wenn wir über Kontrastumfang reden. Mir geht es jedoch um den Bildlook, weshalb die "Notwendigkeit" in ein anderes Licht gerückt wird. Das es hier Grenzen gibt, da Stimme ich euch völlig zu. Dieses übertriebenen Halos die teilweise erzwungen werden finde ich auch alles andere als schön. Aber so ein leicht surrealer Touch, der hat in meinen Augen was.
  • Astradyne 25/03/2013 0:19

    HDR hält sich leider schon ne ganze Weile :)

    Gute Nacht!
  • Matthias He. 25/03/2013 0:14

    Dieser Trend zum "HDR-Effekt" geht bestimmt wieder vorbei. :D Und hoffentlich auch dieser Trend zu "Instagram".
    Gute Nacht :)

    @Freshbo: Sorry für die vielen Kommentare über HDR zu deinem Foto. Du sagst selbst, dir gefällt der Effekt und das ist gut so :) Was wäre die Fotocommunity nur, wenn alle den selben Geschmack hätten? ;)
  • Astradyne 25/03/2013 0:11

    DAS fürchte ich ja auch ;-)
  • Matthias He. 25/03/2013 0:07

    @Astradyne: exakt. Ganz meine Meinung. Das habe ich mit meinem letzten Satz ja gesagt. ;)

    Aber es ist natürlich immer Geschmacksacke. Und leider gefällt vielen dieser "HDR-Effekt".
  • Astradyne 25/03/2013 0:04

    @Mathias He.: einem GUTEM HDR sieht man nicht an, das es eines ist ;-)
  • Matthias He. 24/03/2013 23:15

    @Freshbo: Ich stimme Astradyne zu aber würde HDRs durch dieses "HDR ist nicht jedermanns Sache" nicht verallgemeinern.
    Es gibt sehr viele schöne HDR. HDRs, die einfach nur den Dynamikumfang erhöhen und nicht diese Haloartefakte usw ins Bild bekommen und dadurch diesen "künstlichen Effekt" erhalten, wie man es bei deinem Foto hier sehen kann...
    Das entsteht durch - ich bezeichne es einfach mal als -"schlechtes Tonemapping" und viele haben genau daran Geschmack gefunden. Nach meinem Geschmack ist ein HDR gut, wenn es nicht durch schlechtes Tonemapping als HDR zu erkennen ist. ;)
    Gruß, M
  • Frank J. Hoffmann 24/03/2013 14:01

    Hallo Andi SP,

    danke für den Tipp! Werd ich direkt mal probieren.

    @Astradyne: HDR ist natürlich nicht jedermanns Sache, das hab ich schon bemerkt. Mir gefällt es jedoch sehr gut. Über den Schnitt mach ich mir tatsächlich besser vorher schon ein paar Gedanken.
  • Astradyne 24/03/2013 13:25

    Per se finde ich HDR eh' furchtbar.

    Und das Motiv hätte es gar nicht nötig.

    Lieber erst einmal auf nen sauberen Schnitt achten!
  • Albert Sp. 24/03/2013 13:12

    Beim Tonmapping kannst Du die Mikrokontraste glätten,
    dann ninmt das Rauschen ab.
    Gruß Andi
  • Frank J. Hoffmann 24/03/2013 12:54

    Hallo Astradyne,

    danke für deine Kritik. Es handelt sich hier um ein echtes HDR aus einer Belichtungsreihe mit 3 Belichtungen.
    Mir ist schon öfter aufgefallen, dass sich, wenn ich ein HDR erstelle ein Rauschen einstellt. Mir ist nur nicht ganz klar wieso. Da die Aufnahmen mit Hilfe eines Stativs enstehen, halte ich den ISO Wert sowieso so gering wie möglich. Ich denke eher, dass es während des Tonemappings entsteht. Ich hab bei der Aufnahme mit Dfine versucht das ganze zu kaschieren. Scheinbar ist mir das nicht ganz gelungen.

Información

Sección
Vistas 728
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 600D
Objetivo EF-S18-55mm f/3.5-5.6 IS II
Diafragma 11
Tiempo de exposición 1/10
Distancia focal 18.0 mm
ISO 100