511 1

Frank J. Hoffmann


Free Account, Blieskastel

Comentarios 1

  • Nidhoeggr 27/03/2013 16:16

    Im Gegensatz zu Scheele bin ich der Meinung, dass durch Stitchen die Tiefenwirkung deutlich erhöht werden würde, durch den harten Linksschnitt endet diese ebenso hart und aprupt, die Linienführung beginnt und endet kurz danach wieder.

    Die Trauerkopfweidenallee würde sich hier auf Deutsch gesagt im Breitformat sehr gut machen, ob nun so als Breitformat oder via Stitching(schießen und späteres Zusammenfügen der Bilder) und/oder ein Pano würde hier sehr gut rüberkommen, ich würd da auf jeden Fall nochmal hinfahren.
    Hugin ist einer der Programme mit denen man ein Pano "basteln" kann, dieses ist kostenlos downloadbar.

    Gefällt mir bis auf den Schnitt sehr, im Allgemeinen die Tonwerte, und auch motivisch hebt es sich von der Masse ab, denn Trauerkopfweiden sind hier in der fc vergleichweise selten "anzutreffen" und eine Allee solcher noch seltener.
    Der Ansatz der "epischen" Wolkenzeichnung unterstützt die Atmosphäre sehr gut, was - nehme ich an - Scheele bereits auszudrücken versuchte(--> leider auch mMn unglimpflich angeschnibbelt, die Wolken).

    G, Nidhoeggr.

Información

Sección
Vistas 511
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 600D
Objetivo Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II
Diafragma 11
Tiempo de exposición 1/100
Distancia focal 55.0 mm
ISO 200