Sonja Haase


Premium (World), Schönbach, Sachsen

Sandwespe mit Raupe

Diese Raupe zog sie dann nach emsigen Freiräumen der Brutröhre ( Holzstückchen und Steinchen) in die Röhre. Darin legt sie ihr Ei ab.
Nach ein paar Tagen kommt sie schauen, ob die Larve geschlüpft ist. Wenn ja, wiederholt sich das Schauspiel: Sie bringt als Futter für die Larve 1 - 3 Raupen. Nach wiederum 2 Tagen schafft sie dann noch 3- 7 Raupen für diese eine Larve herbei! Schwerstarbeit für die zarte Wespe, die die Raupen mit dem Kopf zuerst und der Bauchseite nach oben transportiert.

Die Sandwespe hat fleißig gearbeitet. Erst das Loch geöffnet.. und später nach dem Einzug der Raupe wieder verschlossen.

Die Dreiphasen- Sandwespe bringt nackte Spanner- und Eulenraupen herbei.
Die Feldsandwespe hat sich dagegen auf Blattwespenlarven spezialisiert.

Dachte ich doch erst, es ist einfach, das zu fotografieren... doch war diese emsige Wespe sehr aktiv und zappelig.

Sony a 700
Sony Makro 100 mm
am Boden liegend

Comentarios 17

  • H. Friedrich 04/08/2011 20:47

    Was für unsägliche Mühe diese kleine Wespe für ihre Nachkommen aufbringt!
    Und Deine Mühe wurde auch belohnt mit diesem gelungenen Makro (und ausführlicher Information).
    vg Heidrun
  • FlugWerk 04/08/2011 9:33

    Was eine brutale Tierwelt. Gut gesehen. LG Tina
  • Ursus82 02/08/2011 23:30

    Tolle Aufnahme !!
    Die Tierchen sieht man wirklich nicht oft !
    Super starker Moment !!!!!!
  • Sonja Haase 02/08/2011 22:51

    @Antje: Ja...:-) Viele Grüße, Sonja.
  • Rainer und Antje 02/08/2011 22:41

    Da hast Du aber gründliche Bodenarbeit geleistet. Bist du auf allen Vieren durch den Sand gerobbt, um all die schönen Aufnahmen zu schießen?
    L.G. Antje
  • Marguerite L. 02/08/2011 22:03

    Hoch interessant, tolle Präsentation ...
  • Sandra Malz 02/08/2011 22:02

    Oh wie fein!!! Toll erwischt die Sandwespe mit fetter Beute!!!!
    Das durfte ich erst einmal erleben ... zu meinen Knipsanfängen mit der Eos! ;o)
    VG Sandra
  • Elsbeth I.M. 02/08/2011 21:17

    - gelesen, im Film gesehen, aber noch nie in der Natur.
    Was Du so alles findest, ist sehr interessant und schön fotografiert.
    G.Elsbeth
  • Sabine Kalweit 02/08/2011 21:08

    Ach Sonja, Du wieder............
    täglich sehe ich dieses Insekt- nun weiss ich endlich, dass das eine Sandwespe ist.
    Meine sind bislang nicht vorzeigbar- Dein Bild dagegen ist super!
    Liebe Grüße von Sabine
  • EMK 02/08/2011 20:30

    Eine prima Naturdoku!

    LG, Michael
  • Penny Deckel 02/08/2011 20:30

    Eine ganz hervorragende Dokuaufnahme.
    L GPenny
  • Makrofotograf 02/08/2011 20:26

    klasse!!!!!
    LG Klaus
  • Charly 02/08/2011 20:26

    Irre gut gezeigt und erklärt.
    LG charly
  • Marianne Schön 02/08/2011 19:52

    >>> STARKE SACHE
  • Yvo Pollinger 02/08/2011 19:48

    Super schön.
    Grüess Yvo

Información

Sección
Carpeta Insekten
Vistas 1.377
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DSLR-A700
Objetivo ---
Diafragma 7.1
Tiempo de exposición 1/500
Distancia focal 100.0 mm
ISO 200