3.646 10

Nico Berte


Premium (World)

Schwere Brammen

Die DE18 muss sich mächtig ins Zeug lehen, um den fast 1500 Tonnen schweren Zug mit Brammen die Steigung von Luxemburg-Hollerich nach Leudelange hochzuziehen. Hier hat der Zug fast den Scheitelpunkt erreicht und der Zug gewinnt stetig an Geschwindigkeit.

Bemerkung: Auch wenn es im Foto so aussieht, ich stehe hier nicht in den Bahnanlagen zum Fotografieren, sondern hinter eienm Zaun, wie man ihn rechts vor dem Tank hier im Bild sehen kann, und stütze die Kamera auf einen Pfosten. Hinzu kommt noch der leichte Schnitt, und schon sieht es für Ortsunkundige aus, als hätte ich mich im Schotterbett herumgetrieben.

Comentarios 10

  • Roni - raildata.info 30/06/2021 11:05

    Hallo!

    Gute Perspektive! :-)

    lg,
    Roni
  • Basi70 29/06/2021 21:50

    Sehr gut gewählter Standort,  echt Klasse!

    VG Michael
  • Raymond Jost 28/06/2021 22:44

    Das hast du von deinem Standpunkt ordentlich hin bekommen, sieht klasse aus.
  • fotoralf.be 28/06/2021 15:58

    Es geht halt auch anders. All denen ins Stammbuch geschrieben, die meinen, sie müssten sich im Gleis herumtreiben, und uns alle in Verruf bringen.

    Feine Aufnahme.

    Ralf
    • Nico Berte 28/06/2021 16:05

      Und deren gibt's zuhauf... leider! Aber die CFL hat ja - auch wenn ich es bedaure als Trainspotter - mit Recht fast überall die Trasse eingezäunt, weil es eine richtige Plage bei uns geworden ist in letzter Zeit, dass Leute die Abkürzung über die Gleise nehmen. Sie haben sogar in einen Spot investiert, der vor den Gefahren warnt, aber ob er auch von denen gesehen wird, die anvisiert sind? https://blogcfl.lu/de/sicherheit
      Leider hat sich die Zahl der Fotostellen dadurch drastisch verringert. 


      LG Nico
    • fotoralf.be 28/06/2021 16:13

      In Belgien ist es auch nicht besser. Überall Tore, Zäune, Schilder - und Infrabel fährt Streife. Der Gbf in Montzen  ist vollkommen unzugänglich geworden. Es ist fast schon so schlimm wie in den Seehäfen.

      Ralf
    • Nico Berte 28/06/2021 16:17

      Ich stelle mir nur eine Frage die ganze Zeit... was machen die Rettungskräfte im Fall einer Havarie oder einer Entgleisung? Wie evakuiert man einen vollen Pendelzug, der liegenbleibt, wenn nicht, wie in Straßentunnels üblich, alle 500 Meter einNotausgang sich befindet, der von innen immer zu öffnen ist?

      Nico
  • Klaus Kieslich 28/06/2021 15:26

    Ich denke mal,in solche Gefahren wirst Du Dich sicherlich nich begeben und Deine Aufnahmen immer von einen sicheren Standort aus machen :-)
    Übrigens,eine tolle Perspektive
    Gruß Klaus
    • Nico Berte 28/06/2021 15:43

      Selbstverständlich, Klaus. Aber bei solch zugeschnittenen Fotos über einen Zaun, wo man wirklich den Eindruck haben könnte, das Foto sei in der Gefahrenzone gemacht, muss man heutzutage auf alles gefasst sein. ;-)


      LG Nico
    • Klaus Kieslich 28/06/2021 16:13

      Da stimme ich Dir vollkommen zu......in einschlägigen Videokanälen wird sogar geprahlt,daß das entsprechende Video im Gefahrenbereich gemacht wurde....mir tun da immer die Lokführer leid,die sowas erleben müssen.Ebenso stimme ich zu Deiner Antwort an Ralf voll zu
      Gruß Klaus

Información

Secciones
Carpeta Eisenbahn
Vistas 3.646
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON Z 7
Objetivo NIKKOR Z 24-70mm f/4 S
Diafragma 9
Tiempo de exposición 1/500
Distancia focal 54.0 mm
ISO 125

Le ha gustado a