4.363 44

Marianne Th


Premium (Pro), Kaarst

Skelettküste

Als Skelettküste wird die nördlich von Swakopmund liegende Küste genannt. Nebel, heftige Brandung und eine unberechenbare Strömung - der Benguelastrom - machen die Küste von jeher gefährlich für die Seefahrt, aber auch für die früher in großer Zahl vorbeiziehenden Wale. Schiffbrüchige, die hier anlandeten, hatten in der Wüste keine Überlebenschance, daher der Name.

Comentarios 44

  • wombat`s view 10/01/2014 18:59

    ich staune das es noch hält :-ooo
    sieht ja auch schon echt skelettmässig aus :-)))
    grandiose aufnahme !!
    LG Guido
  • Annette He 13/11/2013 18:19

    Da waren wir leider nicht, hätte ich so gerne gesehen. Irre schaut es aus, da zeigt die Natur mal wieder, wer wirklich das Sagen hat. Wenn man sich vorstellt, wie die ersten Siedler vor über hundert Jahren dort angelandet sind, das war schon abenteuerlich.

    Gruß,
    Annette
  • Manfred Lentz 15/02/2013 11:37

    Wenn man Deinen Text liest, fragt man sich, was mit der Mannschaft dieses Schiffes geschehen sein mag. Eindrucksvolle Aufnahme!
    LG Manfred
  • Oholongo 02/12/2010 16:12

    Schlechter Navigator!

    Gruss
    K.
  • ARTist Cyberello 05/02/2008 7:52

    wie man sieht, ist schon alles abmontiert worden, was nicht niet- und nagelfest ist.
  • Frank 'Paddy' Albrecht 13/01/2008 18:03

    Ein wirklich sehr stimmungsvolles Bild. Ich bekomme Sehnsucht nach dem Meer. Auch wenn das Wrack eigentlich eine andere Wirkung haben sollte ;)
  • Davide De Vincenzi 10/01/2008 21:03

    ...was fuer eine Reise...
    Gruesse

  • Aurora G. 18/12/2007 19:49

    Von so einem Foto träum ich auch schon lange! Superstimmung! lg., a.
  • Hanne L. 10/12/2007 20:27

    Der Zahn der Zeit und das Salzwasser nagen an dem Wrack. Eine eindrucksvolle Aufnahme. Herrlich, die Brandung. Wir sind auch daran vorbei gefahren, leider habe ich kein Foto gemacht.
    Liebe Grüße, Hanne
  • Der Westzipfler 07/12/2007 13:52

    Gespenstisch sieht Dein Schiffs-Wrack aus, liebe Marianne! Wie es da so hilflos und rostig am Strand liegt, hin- und hergeworfen von den Meereswellen, erinnert es ein wenig an die Sage vom "fliegenden Holländer". Die düstere Atmosphäre, die das stürmische Wetter vermittelt, unterstreicht noch diesen Eindruck. Da wollte ich nicht unbedingt Schiffsbrüchiger gewesen sein . . . da läuft mir schon beim bloßen Anblick ein kalter Schauer den Rücken runter . . .

    GLG aus Aachen und Dir ein schönes WE, Markus 8-))
  • Leszek Mizia 06/12/2007 16:59

    Eine sehr gut gelungene Aufnahme. Das stürmische Wetter und der Nebel passen optimal zu dem Wrack und geben dem Foto die richtige Stimmung. Gefällt mir sehr. Gruß, Leszek.
  • Marianne Th 06/12/2007 15:18

    @tricky-kid,lies mal die Anmerkung von 4-ever, der hat noch mehr zu diesem Kahn beizutragen. Es ist mit Sicherheit auch der, den du gesehen hast, es war zwischen Swakopmund und Walvis Bay. Jetzt liegt er schon in Schräglage auf der Sandbank und wird wohl irgendwann in mehrere Teile zerbrechen.
    LG marianne
  • RXSchnitz 06/12/2007 14:27

    Hallo Marianne,

    tolles Bild. Der rauhe Atlantik kommt sehr gut rüber.
    Wo genau entstand die Aufnahme??
    Wir waren im Oktober07 in Namibia und auf der Strecke zwischen Walvis Bay und Swakopmund lag genau so ein ähnlicher Kahn auf felsigem Grund.
    Vielleicht handelt es sich´s hierbei um dieses Schiff??

    Viele Grüße
    TK
  • Regine Schadach 06/12/2007 10:04

    Klasse abgelichtet und tolle Erläuterung!!
    Lange hinschauen kann ich aber nicht, sonst werde ich seekrank!!
    Wünsche Dir ein schönen Nikolaustag!
    LG Regine
  • Olaf D. Hennig 04/12/2007 17:03

    Sehr überzeugend erfaßt. Die leichte Schrägsicht und die Außermittigkeit zeigen, dass Du Motive meisterlich umsetzen kannst. Kompliment!
    Gruß Olaf