1.122 1

Sonnenhut

Duft- und Kräutergarten im Kurpark Bad Krozingen. EOS300D, 1/500 Sek., F5,6, Split-Messung, Brennweite 155 mm, Automatik (Stativ

Korbblütler, eine der größten Familien von Blütenpflanzen mit mehr als 20 000 Arten. Der Name ist von der Art abgeleitet, wie die Blüten zu Blütenköpfchen angeordnet sind und somit wie eine einzige Blüte erscheinen (siehe Aster und Löwenzahn).
Mit Ausnahme der antarktischen Region, wo nur zwei Gräserarten als Blütenpflanzen vorkommen, sind Korbblütler weltweit vertreten. Insbesondere haben sich die Korbblütler an das Leben in semiariden Bereichen der tropischen und subtropischen Zonen angepasst, aber auch in der arktischen und alpinen Tundra und in den gemäßigten Zonen findet man zahlreiche Arten. Nur im tropischen Regenwald sind sie spärlich vertreten.

Comentarios 1

  • Hansjörg aus Lünen 20/09/2005 19:12

    Hallo Klaus,
    das zweite Foto, daß mir erklärt was auch in unserem Nachbars-Garten blüht. Fotografisch gesehen, hätte ich allerdings den Ausschnit nach oben verlegt, denn es sieht oben zu abgeschnitten aus.
    LG Hansjörg