Regresar a la lista
SU bei der Ravensburg

SU bei der Ravensburg

4.714 31

SU bei der Ravensburg

Gestern mit der lieben Petra im Kraichgau bei Kaiserwetter unterwegs auf Fototour, Kalt war's, aber richtig schön. Hier die Ravensburg als Scherenschnitt mit der umgebenden Landschaft kurz vor Sonnenuntergang. Schön, diese wunderschöne Landschaft zu verschiedenen Jahreszeiten. War wieder mal eine F.-Tour, bei der es an nichts mangelte ;-)

tatort 033
tatort 033
Petra-Maria Oechsner

Comentarios 31

  • Sylvia Schulz 08/02/2019 19:38

    Das schaut so richtig schön romantisch aus, eine herrliche Stimmung
    LG Sylvia
  • Marina Luise 27/01/2019 9:27

    Das Meisterwerk  hättest du unter 'Composing' einstellen sollen - oben links eindeutig ein Stückchen Schwarz-Wald und dann das BURGENland in der Mitte, gleich daneben Walddü(r)nn.
    Und wir werden Zeuge eines einmaligen Ereignisses - die Sonne brennt ganz langsam gleich ein Loch in den Eis'see' und daraus wird eine Seefee auftauchen und demjenigen, der sie aufnimmt und im Bild festhält, drei Wünsche erfüllen! :)
    Ey - du hast dich doch nicht gleich nach der Aufnahme umgedreht????Oder??? °!°
    :))
  • Manuel Gloger 24/01/2019 19:05

    Wenn man sich - wie ich - nicht auskennt, glaubt nan tatsächlich an einen großen See. Da hast Du uns ja mal wieder hinters Licht bzw. In diesem Fall vor das blendende Sonnenuntergangslicht geführt. Eine schöne Silhouette, feines Licht und eine glänzende Wasserfläche, also alles richtig gemacht. Ich wünsche euch im neuen Hahr viele weitere, vergnügliche, gemeinsamen Fotoausflüge.
    LG Manuel
    • Günter K. 24/01/2019 22:36

      diese von dir beschriebene Anmutung wollte ich vorspiegeln   lieber manuel, danke ;-) ich wünsche dir auch, viele tolle aufnahmen in deinem "Revier" und gesundheit dabei
      lg Günter
  • Ruth U. 23/01/2019 19:57

    Schön, wie das Licht auf dem Eis reflektiert und die Strukturen des Eises sichtbar macht, das ist sehr stimmungsvoll und die Silhouette der Bäume sieht auch toll aus.
    LG Ruth
    • Günter K. 24/01/2019 16:51

      ich wollte zumindest mal einen hauch von winter zeigen. heute war bei uns leichter Schneefall ;-)
      lg günter
    • Ruth U. 24/01/2019 17:20

      Bei uns ist bisher kein Schnee in Sicht, Anfang der Woche hatten wir auch noch Sonnenschein, aber momentan ist es grau und ziemlich kalt :-(  inzwischen auch dunkel.
  • Stefan Jo Fuchs 23/01/2019 7:51

    wenn ich´s nicht besser wüsste, würde ich meine, du hast hier einen ganzen See zur Lichtreflexionsverfügung gehabt udn nicht nur eine zugefrorene Pfütze! Die Silhouette der Burg reiht sich hier sehr dezent in die Baumreihe ein.Und auch wenn ich mich dort gut auskenne: dein Standpunkt bleibt mir rätselhaft! ;-)
    lg stefan
    • Günter K. 23/01/2019 10:04

      das war schon eine größere zugefrorene pfütze. der Standort, von der burg einige hundert meter in Richtung Eppingen  rechts nen Feldweg rein ;-)
      lg günter
    • Stefan Jo Fuchs 23/01/2019 10:35

      ja, den Weg kenne ich gut - nur die Pfütze nicht! ;-)
  • Gerlinde Weninger 22/01/2019 20:05

    du bist der eisgoldgräber vom dienst!
    ;-)
    sehr schön!
    Ein Servus von Gerlinde
  • monro Monika Rohlmann 22/01/2019 18:35

    ...und ich dachte schon, Ihr wärd in meine Nähe gerückt  - in die Stadt Ravensburg!
    Schade... da wäre es nicht mehr weit gewesen. Den SU lass ich aber gelten... Gefällt mir gut und er entschädigt ein wenig für die Distanz.
    LG Moni
    • Günter K. 22/01/2019 21:50

      nöö, obwohl das auch durchaus positive Aspekte hätte. Ravensburg , da fällt mir spontan immer diese Firma, die  gesellschaftspiele   herstellt ein ;-)
      lg günter
  • Suze 22/01/2019 17:58

    Besonders gefallen mir die filigranen Bäume, die so dekorativ von der untergehenden Sonne angestrahlt werden. Anscheinend ist es bei euch schon längere Zeit richtig kalt. Die Eisfläche macht sich aber auch gut im letzten Licht. Ein feines Foto ! Viele Grüße Suze
    • Günter K. 22/01/2019 21:48

      dieser kleine "höhenkamm" drängte sich förmlich für eine aufnahme auf, und die sonne war in dem moment optimal gestanden ;-)
      lg günter
    • Günter K. 22/01/2019 17:55

      verpischt noachmoal ;-)
    • Petra-Maria Oechsner 22/01/2019 18:10

      das wetter war gestern ja wirklich mal sehr lobenswert...blauer himmel, sonne...und sogar eine eisfläche haben wir gefunden....
      wenn auch insgesamt der schnee in unseren breitengeraden fehlt...
      aber man begnügt sich ja schon mit solch kleinen, winterlichen handreichungen, um ein paar fotos zu machen :-))
      die ravensburg thront, wie immer auf der höhe..liegt aber derzeit noch im winterschlaf, so dass ich auf den angedachten kaffee zum aufwärmen dort verzichten musste...
      aber in eppingen sind wir dann ja fündig geworden und haben dort auch noch ein paar schöne fotomotive gefunden...
      dein blick auf die burg mit dieser sonne spiegelnden eisfläche gefällt mir gut...
      ich habe deine turnerischen übungen dabei auch auf dem chip....zeige sie aber nicht :-)
      mein erster fotoausflug nach dem armbruch hat mit dir wieder richtig spaß gemacht  :-))
      lg petra
    • Günter K. 22/01/2019 21:45

      da hast du vollkommen recht, die Tristesse des winter schränkt "lohnenswerte motive" dann schon ein. um so dankenswerter haben wir diese "Zufallsfunde" geschätzt. oft sind es Zufälligkeiten, wie diese gefrorene Eisfläche  mitten auf einem acker, den du mit deinen Adleraugen erspäht hast. oder diese verlorenen Handschuhe in dem Parkhaus in Eppingen. man kann wohl aus einfachsten Zufallsfunden schnapsideen kreieren ;-) die Ravensburg sieht da so klein und niedlich aus, dabei ist es in Wirklichkeit eine stattliche anlage mit Bewirtung (eben eine Winterpause). so fügt  sich dieses alte gemäuer wunderbar in die Umgebung ein. da hat sich für diese aufnahme ein Rentner ganz schön verbogen, manchmal sind das auch ganz witzige  Fotos. egal, letztendlich zählt alleine das Erlebnis, und das war prima, frische luft, gute gespräche,  usw. ;-)
      lg günter
  • Günter K. 22/01/2019 17:12

    also mir gefällt es ;-)
    • nenirak 23/01/2019 9:01

      mir auch! vor allem weil es so wirkt, als müsse man erst diesen riesigen zugefrorenen See (wahrscheinlich nur eine Pfütze)  überwinden, um zur Burg zu gelangen
    • Günter K. 23/01/2019 10:06

      eine optische Täuschung, ja. die Wasserlache hatte schon 3,4 meter Durchmesser
      lg günter