4.236 21

Marguerite L.


Premium (World), Zürichsee

Töpfe der Riesen

Gletschergarten Cavaglia

Die Gletschermühlen von Cavaglia, auch «Töpfe der Riesen» genannt, sind ein eindrückliches Naturphänomen.

Gross, grösser, riesig. Die Gletschermühlen von Cavaglia, auch «Töpfe der Riesen» genannt, am Fusse des Berninamassivs und überragt vom Piz Palü sind ein eindrückliches Naturphänomen. Über Jahrtausende hinweg haben Gletscherwasser, Schutt und Kies den harten Fels bearbeitet und die riesige Löcher tief hinein in den Grund gemahlen.

Der Ursprung dieser Naturphänomene liegt in der letzten Kaltzeit des quartären Zeitalters, der Würm-Eiszeit, die ihren Höhepunkt vor etwa 25'000 Jahren hatte und vor etwa 11'000 endete. Die Gletschermühlen sind Hinterlassenschaften der Vergletscherungen, deren Wirkung zur Morphologie des Puschlavs beigetragen haben.

Die durch den Gletscher geformten Cavaglia-Hochebene liegt auf über auf gut 1700 m ü.M.

Die vielen Treppen bis weit hinunter in die Schlucht konnte ich schaffen, weil ich da hinunter einfach gehen wollte,
am Abend spürte ich dann die Anstrengeungen schon arg ... ;-))

Information bei den Gletschermühlen
Information bei den Gletschermühlen
Marguerite L.

Comentarios 21

  • Andreas Kögler 25/07/2023 15:16

    was Steine und Wasser doch so alles vermögen .... gelle
    gruß andreas
  • AnniNam 24/07/2023 16:55

    Oder die Dinos haben ihre Eier dort hinein gelegt ;-) Sehr spannend !
    LG Anni
  • Der Westzipfler 24/07/2023 10:35

    Ein überaus spannende Naturphänomen! Danke auch für die ausführliche, erklärende Info dazu! Sehr, sehr interessant!

    Grüessli aus dem Maasland,

    Markus
  • Georg Klingsiek 23/07/2023 20:57

    Dashat ja ein bisschen was von Ostereiern!  ;-)))
    LG Georg
  • Ruth Bernegger 23/07/2023 16:45

    der Rundgang ist super gemacht. Anstrengend aber sehr lohnend und eindrücklich. Toll, dass du es gesehen hast.
    LG Ruth
  • diesunddas 22/07/2023 11:55

    Gratuliere dass Du unten warst -
    hätte ich geschafft nur nicht hoch -
    aber ausgesprochen interessant - gruß vilja
  • Rainer Switala 22/07/2023 10:32

    dein einsatz hat sich gelohnt
    blick und info 1a
    gruß rainer
  • Corinna Lichtenberg 21/07/2023 22:50

    Was tut man nicht alles aus Neugierde, und das ist gut so, wenn wahrscheinlich auch nicht immer sehr gesund. Danke für das zeigen!
    Liebe Grüße Corinna
  • Axel Sand 21/07/2023 19:27

    Das hast Du toll gemacht.
    Gruß Axel
  • Margret u. Stephan 21/07/2023 17:16

    Faszinierend!
    Der Weg hat sich gelohnt, wir waren früher auch schon dort, jetzt lange nicht, dafür 4 Tage im Wallis.
    Eine tolle Aufnahme, die Natur ist einfach einmalig schön.
    Liebe Grüße,
    Margret
  • Norbert REN 21/07/2023 15:58

    Gleich mit3!! Mahlsteinen.
    LG. Norbert
  • Anne Berger 21/07/2023 15:19

    Runter ist schlimmer wie rauf! 
    Interessante Geologie!
    LG Anne
  • Rainer Gallenmüller 21/07/2023 13:56

    Eine herrliche Aufnahme von dem Phänomen, klasse Doku!
    Gruß Rainer
  • Burkhard Wysekal 21/07/2023 10:18

    Wirklich faszinieren der Einblick. Dazu auch sauber  aufgenommen  und  sorgfältig beschrieben.
    LG, Burkhard
  • RicoB 21/07/2023 9:33

    Wunderbar sind diese Mühlen. Hast Du sie mit einer Führung besucht?
    LG  Rico
    • Marguerite L. 21/07/2023 9:55

      Nein, da wäre ich mit meinen Stöcken zu langsam und wir nahmen uns aber stundenlang Zeit, dann haben wir oben einen Kaffee getrunken und mit dem Einheimischen ein langes interessantes Gespräch geführt.