Regresar a la lista
.....und heute nimmst Du Photoshop

.....und heute nimmst Du Photoshop

791 6

propolis


Premium (World), Berlin-Halensee

.....und heute nimmst Du Photoshop

Berlin. 12.09.2010. Trebbiner Straße

Die Abteilung zum Thema Fotografie und Labortechnik des DTM http://www.sdtb.de/ veranschaulicht deutlichst die Entwicklung nicht nur des Fotos/Filmes sondern der damit verbundenen Technik.

So schlichen sich Lichtschreibende seit den Zeiten Louis' Daguerre http://de.wikipedia.org/wiki/Louis_Daguerre in einen hermetisch abgedunkelten verschlossenen Raum. Die Dunkelkammer http://de.wikipedia.org/wiki/Dunkelkammer_(Fotografie) war erfunden.

Dort wurde dann aufwändig mit allerlei Chemikalien, Utensilien , Wasser und Papier hantiert, um wie die Alchemisten der Neuzeit http://de.wikipedia.org/wiki/Alchemie aus ihren Fotoplatten und Mittelformat- und Keinbild-Filmen einen brauchbaren Schwarzweiß- (und später Farbabzug basteln zu können.

Und heute? Speicherkarte in den CardReader gesteckt, Bea-Software http://www.adobe.com/de/products/photoshop/photoshop/?promoid=DTEOL gestartet, die Regler und Icons benutzt und in Windeseile hast Du ein Foto, daß Du ausdrucken oder mailen oder "nur" ansehen kannst.

Das kannst Du an jedem Ort der Welt.......

Ich glaube, Louis Daguerre und seinen Nachfolgern http://www.manray-photo.com/catalog/index.php oder http://www.masters-of-photography.com/O/outerbridge/outerbridge.html fielen die Augen vor Staunen heraus, wenn sie sähen, wie das heutzutage funktioniert.

http://www.youtube.com/watch?v=cvA21S3QGcg
http://www.youtube.com/watch?v=hMiSZzHvBeM

Lumix DMC-TZ 5 black (BEA Adobe PSE 6)

Comentarios 6

  • CubaJoe 17/06/2011 22:36

    Ich glaube auch, daß die Urväter der Fotografie heute staunen würden, was alles möglich ist. Das ist der Lauf der Zeit. Gottlieb Daimler und Carl Benz bestimmt auch.
    http://www.youtube.com/watch?v=pVr-yRky1Zc&feature=related

    LG
    CubaJoe
  • AnJa Fi 09/01/2011 17:06

    Klasse, diese Zeitreise!
  • Brigitte Specht 08/01/2011 21:56

    ...schön diese alten Utensilien einmal wieder zu sehen...!
    L.G.Brigitte
  • gabi44 08/01/2011 18:40

    Ach ja, kommt mir alles soooo vertraut vor, auch wenn ich nicht im Zeitalter von Daguerre gelebt habe. An solch einem großen
    runden Vergrößerungsapparat von "Teufel" habe ich meine ersten Rollei-Negative vergrößert. Man riecht förmlich die typische Chemie dieses Labors. Sehr gut dagestellt, weil so
    identisch.
    lg gabi 44
  • my Way 08/01/2011 13:41

    sehr cool, schönes altes Labor - das waren noch Zeiten..., wie wahr. ;-))
    LG
  • † Ushie Farkas 08/01/2011 1:29

    Das

Información

Sección
Carpeta Museen,Medien&Kultur
Vistas 791
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DMC-TZ5
Objetivo ---
Diafragma 3.4
Tiempo de exposición 1/20
Distancia focal 5.0 mm
ISO 800