1.078 8

Naturdoku Südwest Austria


Premium (Pro), Südweststeiermark

Unke

Dieses warzige Kerlchen ist weder Frosch noch Kröte - es handelt sich um eine Unke, genauer eine Gelbbauchunke. Meistens trifft man sie nur im Wasser an, erst ab der Dämmerung verlässt sie mal das Wasser, um auf Nahrungssuche zu gehen.

Obwohl sie als bedroht gilt und streng geschützt ist, trifft man sie in meiner Gegend noch recht häufig an.

Comentarios 8

  • Tekla-Maria 05/07/2015 0:04

    Hast nen tollen Treffen gelandet...hab so eine noch nie gesehen :-(
    Gruß Tekla
  • Naturdoku Südwest Austria 04/07/2015 11:19

    @Alfred.geht: Alfred, ich glaub da eher, dass Dich die Teichfrösche genervt haben. die können nämlich ganz ordentliche Schallpegel erreichen! Die Unken rufen leise und recht verhalten, man muss in ein Paar Metern Entfernung schon richtig gut hinhören, um sie überhaupt wahrzunehmen.
    @Stefan Albat: Stefan, ich kann mich noch erinnern, wie wir als Kinder in den 70er Jahren diese Tiere in vollgelaufenen Traktorspuren gefangen haben... Bei uns haben sie seit einigen Jahren in einem NSG Kleinstgewässer speziell für diese Tiere angelegt. Diese wurden sehr gut angenommen. aber auch in der Umgebung sind sie in Kleingewässern noch häufig zu finden.
  • Stefan Albat 04/07/2015 10:40

    Gelbbauchunkensind immer wieder etwas Besonderes. Man kann sogar die herzförmige Pupille sehen.

    Sie leben gerne in flachen Gewässern. Die Älteren hier erzählen immer, daß vor ca 60 Jahren, wenn nach einem heftigen Regen in den LKW-Spuren Wasser stand, diese voll mit Gelbbauchunken waren. Sehr schade, daß ich das nicht mehr erlebt habe.

    ht
    Wunderschön ...
    Wunderschön ...
    Stefan Albat
  • alfred.geht 04/07/2015 7:32

    Im Nationalpark Neusiedlersee sind sie mir nach einigen Tagen doch ein bisserl auf den Nerv gegangen. Wenn man bestimmten Gewässern zu nahe kommt wird es schon sehr laut. Aber trotz allem ein interessantes Tierchen, das sicher auch seine Berechtigung im Reigen der Tiere hat. Sehen konnte ich es leider noch nie.
    Hast du gut erwischt.
    Schönes Wochenende, Alfred
  • alicefairy 03/07/2015 23:51

    Ach du Glückspilz! Hier sieht man nicht mal die Rotbauchunke mehr. Ich hatte sie jahrelang in meinem Minibiotop.............seit ca. 4 -5 Jahren keine mehr :(
    Ihrem Gesang an lauen Abenden konnte ich stundenlang zuhören. Ich vermisse sie sehr
    Lg Alice
  • Brita H. 03/07/2015 23:46

    Vor vielen Jahren habe ich die mal im Schönbuch gesehen, hier im Odenwald noch nie.
    Klasse Bild.
    VG Brita
  • Brigitte Semke 03/07/2015 23:46

    Eine fantastische Aufnahme von der Unke.
    Wundervoll die Strukturen und man kann sogar ein wenig von dem leuchtenden Gelb sehen.
    Schön,daß es sie bei Euch noch recht häufig gibt.
    LG Brigitte
  • Sonja Haase 03/07/2015 23:04

    Sehr schön, ich sehe hier nur die Rotbauchunken. Toll im trüben Wasser fotografiert. So kommen ihre Hautstrukturen gut zur Geltung. Hier gibt es auch reichlich Rotbauchunken.. man hört sie bei ihrem interessanten Gesang. VG Sonja.

Información

Sección
Carpeta Amphibien
Vistas 1.078
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Pentax K-r
Objetivo Sigma 70-300mm f/4-5.6 [APO] DG Macro
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/160
Distancia focal 260 mm
ISO 320