Regresar a la lista
Unsere Begleiter...

Unsere Begleiter...

2.795 11

Bri Se


Premium (Basic), Darmstadt

Unsere Begleiter...

....während wir durch´s Packeis fahren
Dreizehenmöwe

Spitzbergen 17.- 29.07.2008

http://brisefoto.de

Comentarios 11

  • Edeltraud Vinckx 15/08/2008 10:13

    und sie mag ich besonders...hatte in Stö so meine Erlebnisse mit ihnen...stark diese Flugstudie...
    lg edeltraud
  • Dorothea Weckmann - Piper 14/08/2008 10:28

    leicht und elegant....
    sehr gelungen !!
    lg dorothea
  • seefan 14/08/2008 7:15

    obwohl keine großen kontraste, doch wunderschön
    dein mövenbild.
    l.g. gisela
  • Joachim Kretschmer 13/08/2008 22:17

    . . und ganz toll hast Du das Licht genutzt.
    VG, Joachim.
  • Rüdiger Kautz 13/08/2008 20:47

    Interessante Flugstudie.
    Gruß Rüdiger
  • Angelika Ritter 13/08/2008 20:29

    egal was da fliegt..einfach sehr schoen festgehalten.
    lg angie
  • Barbara A.S. 13/08/2008 17:46

    Ja ... diese verflixten Bllack-legged Kittiwakes ... :-))).
    Stimmt schon, der Wulf hat natürlich Recht.
    Aber Eismöwen haben wir auch :-)).
    Schön im Flug festgehalten ... und sogar an unserem Sonnentag :-).
    LG Barbara
  • Manfred Bartels 13/08/2008 16:44

    Eismöwen waren bestimmt auch da.
    De Grote Burgemeester...
    De Grote Burgemeester...
    Manfred Bartels
    LG Manfred
  • Rolf Eisentraud 13/08/2008 16:16

    Sehr schöne Flugstudie.
    LG
    Rolf
  • Bri Se 13/08/2008 15:54

    *heul* wie gut, dass wir dich haben, @wulf, du merkst, die große "Vogelerkennerin" bin ich immer noch nicht, aber dafür werde ich diese Möwe, dank dir, jetzt immer erkennen :-))
    Vielen Dank.
    Lieben Gruß, Brigitte
  • Wulf von Graefe 13/08/2008 14:14

    Wie von Deiner Raubmöwe auch schon, ist dies ein ganz schönes Möwenflugbild.
    Nur Packeis hin oder her ist dies keine Eismöwe, die doch gewaltig große Möwen mit hellen Flügeln sind.
    Dieses typische "in Tinte getauchte" Flügelmuster macht sie als die kaum über lachmöwengroße Dreizehenmöwe kenntlich, wie sie zu Abertausenden an den Vogelfelsen vorkommen.
    lg Wulf