Regresar a la lista
Untern Blätterdach......

Untern Blätterdach......

4.729 5

Hartmut Evert


Premium (Pro), Bördeaue OT Tarthun

Untern Blätterdach......

und mit der Geschichte des Tarthuner Feuerlöschwesens wird auch wie anders wo, durch den Menschen bestimmt, der sich vor den Feuersbrünsten zu schützen versuchte. In Tarthun können wir bis 1692 die Feuerwehrgeschichte zurückverfolgen.
Im Falle eines Brandes hatten sich die Gespann Besitzer und Löschmannschaften schnellstmöglich am Spritzenhaus auf dem Tarthuner Dorfplatz einzufinden. Hier wurde die Feuerspritze mit ihrem 120 Fuß (ca. 36 m) langen Schlauch aufbewahrt, die vom Glockengießermeister und Spritzenmacher Hellwerth aus Halberstadt am 23. November 1825 angefertigt wurde.
Diese Feuerspritze kostete 302 Thaler, 29 Silbergroschen, 7 Groschen. Um die Feuerspritze möglichst schnell zur Brandstelle schaffen zu können, wurden die Gespann Besitzer laut Polizeiverordnung dazu verpflichtet, diese zu fahren. Die Freiwillige Feuerwehr Tarthun kann auf ein über 120-jähriges Bestehen zurück¬blicken. 1895 wurde mit gleichzeitigem Kauf einer Handdruckspritze die Freiwillige Feuerwehr Tarthun gegründet.
Weitere Bilder des Abends unter;

Freitagshomeofficetreff 1768.......
Freitagshomeofficetreff 1768.......
Hartmut Evert






Comentarios 5